Bioökonomie nachhaltig gestalten

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
TM610DM2LP7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Sammelband werden die Herausforderungen und Potenziale einer zukünftig nachhaltig zu gestaltenden Bioökonomie interdisziplinär beleuchtet. Hierbei wird die Bioökonomie als sozio-technisches System aufgefasst, in dem die technische Ausgestaltung aufs Engste mit sozialen, ökonomischen und politischen Elementen verknüpft ist. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird die Transformation des herkömmlichen Wirtschaftens in Richtung einer bioökonomischen Wirtschaftsweise thematisiert. Aspekte von Umbau bzw. Transformation und Zukunftsgestaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Autorentext

Dr. Wilfried Konrad ist Soziologe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der DIALOGIK gemeinnützige Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung mbH.Dr. Dirk Scheer ist Politologe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie sowie bei der DIALOGIK gemeinnützige Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung mbHDr. Annette Weidtmann ist Biologin und leitet die Landesgeschäftsstelle des Forschungsprogramms Bioökonomie Baden-Württemberg an der Universität Hohenheim.



Inhalt
Bioökonomie zwischen Zukunfts- und Nachhaltigkeitsgestaltung.- Bioökonomie als sozio-technisches System: Akteure, Visionen, Governance.- Auf dem richtigen Weg? Zukunftspfade und Szenarien der Bioökonomie.- Wertschöpfungsketten im Wandel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658294328
    • Sprache Deutsch
    • Editor Wilfried Konrad, Dirk Scheer, Annette Weidtmann
    • Titel Bioökonomie nachhaltig gestalten
    • Veröffentlichung 24.06.2020
    • ISBN 978-3-658-29432-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658294328
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Untertitel Perspektiven für ein zukunftsfähiges Wirtschaften
    • Gewicht 486g
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 368
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470