Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bioperspektiven des Küstenökosystems und nachhaltiges Ressourcenmanagement
Details
Dieses Buch ist die umfassende Sammlung von forschungsbasierten Daten aus den Studien über Küstenökosysteme von Malaysia (insbesondere von der Ostküste der Halbinsel Malaysia). Das Buch besteht aus neun Kapiteln, die sich mit Themen befassen, die mit dem Biopotenzial zusammenhängen (aber nicht darauf beschränkt sind), wie z. B. Screening von Aktinomyceten aus dem Küstenökosystem, mikrobielles Bioprospecting unter Verwendung des "Omics"-Ansatzes, Bedeutung der integrierten multitrophischen Aquakultur, biotische Vielfalt und Küstenerosion im Küstenökosystem. Wir sind optimistisch, dass die in diesem Buch vermittelten fundierten Kenntnisse und wissenschaftlichen Einsichten einen Beitrag zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung insgesamt und insbesondere zu den SDGs 13, 14 und 15 leisten werden.
Autorentext
Dr. Akbar John - Senior-Forscher am Institut für Ozeanographie und maritime Studien, Kulliyyah (Fakultät) für Wissenschaft (KOS), IIUM, Malaysia. Dr. Zaima Azira Zainal Abidin - Außerordentliche Professorin an der Abteilung für Biotechnologie, KOS, IIUM. Prof. Dr. Ahmed Jalal Khan Chowdhury - Professor an der Abteilung für Meereswissenschaften, KOS, IIUM.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203507034
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203507034
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-50703-4
- Veröffentlichung 18.03.2021
- Titel Bioperspektiven des Küstenökosystems und nachhaltiges Ressourcenmanagement
- Autor Akbar John , Zaima Azira Zainal Abidin , Ahmed Jalal Khan Chowdhury
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132