Biopestizide: die Revolution auf der Erde
Details
Eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pestiziden sind Biopestizide, die ein breites Spektrum an mikrobiellen Pestiziden, Biochemikalien, die aus Mikroorganismen und anderen natürlichen Quellen gewonnen werden, sowie Verfahren umfassen, bei denen DNA genetisch in landwirtschaftliche Erzeugnisse eingebaut wird, die Schutz vor Schädlingsschäden bieten. Das Interesse an Biopestiziden beruht auf den Nachteilen, die mit chemischen Pestiziden verbunden sind, werden diskutiert. Die weltweite Gesamtproduktion von Biopestiziden liegt bei über 3.000 Tonnen/Jahr, was rasant ansteigt. Indien hat ein enormes Potenzial für Biopestizide. Die Einführung von Biopestiziden bei den Landwirten in Indien erfordert jedoch Aufklärung, um die Gewinne zu maximieren. Der Marktanteil von Biopestiziden beträgt nur 2,5% des gesamten Pestizidmarktes. Die Betonung des ökologischen Landbaus und rückstandsfreier Produkte würde sicherlich eine verstärkte Anwendung von Biopestiziden durch die Landwirte rechtfertigen. Es wird davon ausgegangen, dass Biopestizide, die spezifisch für Zielschädlinge sind, relativ sicher für Nicht-Zielorganismen einschließlich des Menschen sind.
Autorentext
La Sra. Kirithiga M ha terminado su licenciatura en agricultura en 2018 y actualmente trabaja en el Banco ICICI como subdirectora del banco en Tamilnadu. Ha escrito 8 artículos populares en la revista "AGROBIOS NEWSLETTER" y 7 artículos populares en la revista "AGRICULTURA Y ALIMENTACIÓN: e-NEWSLETTER".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202740913
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202740913
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-74091-3
- Veröffentlichung 09.09.2020
- Titel Biopestizide: die Revolution auf der Erde
- Autor M. Kirithiga
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sozialwissenschaften allgemein