Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biopolymer für die Wärmedämmung
Details
In den letzten Jahren hat die Sorge um die Umwelt zugenommen, vor allem wegen der Verwendung verschiedener Produkte auf Erdölbasis, die in der Natur erst nach Jahren abgebaut werden. Um dieses Problem zu minimieren, haben sich mehrere Studien auf die Verwendung von biologisch abbaubaren natürlichen Materialien konzentriert. In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass Maniokstärke als Rohstoff für die Herstellung eines Biopolymers verwendet werden kann, das als Wärmedämmung eingesetzt werden kann. Das Biopolymer wurde mit Hilfe eines kontrollierten thermischen Ausdehnungsverfahrens hergestellt. Das Material erwies sich als effiziente Wärmedämmung, da es ähnliche Eigenschaften wie handelsübliche Wärmedämmstoffe aufweist.
Autorentext
Professor Ellison Matheus Délio Alcântara, Professor an der Federal University of Rio Grande do Norte (UFRN) / Natal - RN. Er hat seit 2016 einen Abschluss in Maschinenbau von der UFRN und seit 2017 einen Master-Abschluss in Maschinenbau, ebenfalls von der UFRN.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207758340
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207758340
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-75834-0
- Veröffentlichung 05.07.2024
- Titel Biopolymer für die Wärmedämmung
- Autor Ellison Alcântara , José Mendes
- Untertitel Entwicklung eines Maniokstrke-Biopolymers fr die Wrmedmmung
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64