Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biopotenz von Isoniazid-basierten Verbindungen: Jüngste Fortschritte
Details
Isoniazid, auch bekannt als Isonicotinylhydrazid, ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von latenten und aktiven Tuberkuloseinfektionen eingesetzt wird. Es ist eines der ältesten Medikamente zur Behandlung von TB. Die Chemie von Isoniazid und seinen Derivaten ist aufgrund ihrer vielfältigen und vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten, die zweifellos für die Menschheit von Nutzen sind, wirklich spannend. Vor allem die therapeutischen Anwendungen dieser Verbindungen, wie z. B. mikrobizide, antioxidative, krebsbekämpfende und DNA-bindende Anwendungen, sind von zentraler Bedeutung für das menschliche Gesundheitssystem. Darüber hinaus wird auch über die kombinierte Wirkung von Isoniazid mit Rifampicin, Ketoprofen usw. berichtet.
Autorentext
Dr. Ranjan Kumar Mohapatra, ehemaliger Leiter der Abteilung für Grundlagen- und Geisteswissenschaften am Government College of Engineering in Keonjhar, promovierte in Koordinationschemie an der School of Chemistry der Universität Sambalpur. Er hat 33 Forschungsartikel und 5 Bücher veröffentlicht. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Koordinationschemie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204598789
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204598789
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-59878-9
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel Biopotenz von Isoniazid-basierten Verbindungen: Jüngste Fortschritte
- Autor Ranjan Kumar Mohapatra , Manoj Kumar Pradhan , Ashish Kumar Sarangi
- Gewicht 107g