Bioregion Eisenstrasse

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
G26GKTSNIFN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Profilierung als Bioregion ist für viele Gemeinden und Regionen in Österreich in den letzten Jahren zur wichtigen Strategie geworden. Regionen, welche sich als Bioregion etablieren wollen, stehen anfangs vor einer Vielzahl von Fragen: Wie kann das Potential der Region richtig eingeschätzt werden? Welche Ansätze für Bioregionen gibt es? Wie kann die Bioregion im Detail gestaltet werden? Welche Vermarktungsstrategien stehen zur Verfügung?Das vorliegende Buch zeigt am Beispiel der Bioregion Eisenstraße auf, wie das Potential anhand von Analysen statistischer Daten sowie durch Markt- und Meinungsforschung evaluiert werden kann. Darüber hinaus wird die Entwicklung einer Marke, eines Marketing-Mix und von Ideen für die konkrete Angebotsentwicklung anschaulich gezeigt. Sowohl für die Potentialanalyse als auch für die Entwicklung der Vermarktungsstrategie fasst die Autorin die wissenschaftlichen Grundlagen zusammen und stellt diese der Umsetzung in der Praxis anhand des Fallbeispieles gegenüber.Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der Regionalentwicklung sowie an interessierte landwirtschaftliche Betriebe, Initiativen und Verbände.

Autorentext
Gassner, Susanne Susanne Gassner, Mag. (FH): Studium am FH-Diplomstudiengang MLR/ Produkt- und Projektmanagement (Spezialisierung Food) an der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik. Assistentin der Geschäftsführung beim Verein Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland, Ybbsitz (Österreich).

Klappentext
Die Profilierung als Bioregion ist für viele Gemeinden und Regionen in Österreich in den letzten Jahren zur wichtigen Strategie geworden. Regionen, welche sich als Bioregion etablieren wollen, stehen anfangs vor einer Vielzahl von Fragen: Wie kann das Potential der Region richtig eingeschätzt werden? Welche Ansätze für Bioregionen gibt es? Wie kann die Bioregion im Detail gestaltet werden? Welche Vermarktungsstrategien stehen zur Verfügung? Das vorliegende Buch zeigt am Beispiel der Bioregion Eisenstraße auf, wie das Potential anhand von Analysen statistischer Daten sowie durch Markt- und Meinungsforschung evaluiert werden kann. Darüber hinaus wird die Entwicklung einer Marke, eines Marketing-Mix und von Ideen für die konkrete Angebotsentwicklung anschaulich gezeigt. Sowohl für die Potentialanalyse als auch für die Entwicklung der Vermarktungsstrategie fasst die Autorin die wissenschaftlichen Grundlagen zusammen und stellt diese der Umsetzung in der Praxis anhand des Fallbeispieles gegenüber. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der Regionalentwicklung sowie an interessierte landwirtschaftliche Betriebe, Initiativen und Verbände.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836485524
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836485524
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8552-4
    • Titel Bioregion Eisenstrasse
    • Autor Susanne Gassner
    • Untertitel Potential und Vermarktung
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470