Bioremediation von Abwässern aus Brennereien

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
2IFQ0HUK0VC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Abfallbewirtschaftung ist ein globales Problem, mit dem sich der gesamte Globus derzeit auseinandersetzt. Die Zusammensetzung und die Eigenschaften der Schadstoffe in den Abwässern sind unbekannt, was die größte Sorge darstellt. Bei der Bioremediation wird die hohe und vielseitige Stoffwechselaktivität von Mikroorganismen genutzt, um Schadstoffe in Industrieabwässern, insbesondere in Brennereiabwässern, abzubauen. Ihre leichte Verfügbarkeit und ihr erschwinglicher Preis machen sie zur bevorzugten Option. Bei der Bioremediation werden Bakterien mit starker Stoffwechselaktivität eingesetzt, um Schadstoffe in Industrieabwässern, insbesondere in Abwässern von Brennereien, abzubauen. Mikroorganismen, allein oder in Verbindung mit anderen Mikroorganismen, schaffen ein Umfeld, das nicht nur den Abbau von Schadstoffen, sondern auch die Produktion einiger nützlicher Nebenprodukte begünstigt. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Bioremediation von Brennereiabwässern mit Hilfe von Bakterienstämmen. Das Buch ist für Studenten, Forscher, Lehrer und alle am Thema interessierten Personen von Interesse.

Autorentext

O Dr. Ranjan Singh trabalha atualmente como Professor Assistente no Departamento de Botânica e Microbiologia, St. Aloysius College, Jabalpur, M.P., Índia. A sua área de interesse é a microbiologia aplicada. Tem 4 anos de experiência de ensino, 1,5 anos de experiência industrial e 6 anos de experiência de investigação. Publicou mais de 12 artigos e 6 livros.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206269830
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206269830
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-26983-0
    • Veröffentlichung 25.07.2023
    • Titel Bioremediation von Abwässern aus Brennereien
    • Autor Ranjan Singh , Laxmi Kant Pandey , Femina Sobin
    • Untertitel Eine bakterielle Studie
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470