Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bioremediation von Cadmium unter Laborbedingungen
Details
Im Gegensatz zu organischen Schadstoffen können Schwermetalle nicht chemisch abgebaut werden. Daher werden chemische und physikalische Sanierungsverfahren eingesetzt, um sie zu entfernen, bevor sie in die Gewässer gelangen. Die meisten dieser Verfahren sind zwar wirksam, können aber wirtschaftlich unrentabel sein oder das Problem verschlimmern, da große Mengen chemischer Reagenzien benötigt werden können. Die Zugabe von chemischen Reagenzien kann das Metall entfernen, schafft aber ein neues Problem mit der Entsorgung der Chemikalien. Die Bioremediation, bei der Mikroorganismen als biosorbierendes Material eingesetzt werden, wurde in mehreren Fällen erfolgreich angewandt. Hefezellen können Metallionen auf der Zelloberfläche durch Adsorption anreichern, was ein passiver Prozess ist, oder das Metall aktiv absorbieren, das sich im Inneren der Zelle ansammelt. In dieser Arbeit wurden verschiedene biologische, physiologische und chemische Parameter untersucht, die für die Auswahl von Hefen wichtig sind, die für die Aufnahme von Cadmium aus wässrigen Medien verwendet werden können.
Autorentext
Sie hat einen Abschluss in Biologie von der Katholischen Universität Goiás (2002) und einen Master-Abschluss in Strahlen- und Materialwissenschaft und -technologie von der Nationalen Kernenergiekommission (2005). Sie arbeitet hauptsächlich zu folgenden Themen: Cadmium, Hefe, oxidativer Stress, oxidativer Stress und Katalase. Koordinatorin und Dozentin des Kurses für Radiologietechnologen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208205904
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208205904
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-20590-4
- Veröffentlichung 21.10.2024
- Titel Bioremediation von Cadmium unter Laborbedingungen
- Autor Kezia Balena
- Untertitel Bewertung des Potenzials von Hefen, die aus der Fermentation von regionalem Cachaa isoliert wurden, fr die Bioremediation
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76