Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biosynthese von Silizium/Siliziumdioxid (Si/SiO ) Nanopartikeln
Details
Nanopartikel stellen eine generelle Herausforderung für die heutige Technologie und die nahe Zukunft der Wissenschaft dar. Nanopartikel betreffen fast alle Arten von Wissenschaft und Fertigungstechnologien und haben einen erheblichen Einfluss auf fast alle Forschungsbereiche, von der Grundlagenforschung bis hin zu problemlösenden wissenschaftlichen Unternehmen. In diesem Sinne bietet das Buch einen Überblick über die Spitzenforschung zur "Synthese von biogenen Silizium/Siliziumdioxid (Si/SiO2)-Nanokompositen durch verschiedene Mikroorganismen". Ziel des Buches ist es, die Lücken für umfassende Informationen zu schließen, um sowohl Neueinsteigern als auch Experten in einem bestimmten, schnell wachsenden Forschungsbereich zu helfen. Heutzutage ist die Bio-Nanotechnologie die funktionelle Schlüsseltechnologie. Sie ist eine Verschmelzung von Biologie und Nanotechnologie auf der Grundlage der Prinzipien und chemischen Wege lebender Organismen und bezieht sich auf die funktionellen Anwendungen von Biomolekülen in der Nanotechnologie. Die biologische Abbaubarkeit von Pflanzenfasern kann zu einem gesunden Ökosystem beitragen, während ihre geringen Kosten und ihre hohe Leistungsfähigkeit den wirtschaftlichen Interessen der Industrie entgegenkommen. Reishülsen und Weizenkleie sind landwirtschaftliche Reststoffe, die aufgrund ihrer hohen Verfügbarkeit und ihres niedrigen Preises ausgewählt werden.
Autorentext
Dr. P.K. Gill promovierte 2006 in mikrobieller Biotechnologie an der Guru Nanak Dev University, Amritsar. Anschließend ging sie als Postdoc nach Deutschland an das Universitätsklinikum Tübingen Klinik für Allgemeine, Viszeral und Transplantation Tübingen (Juni 2007-2009). Während ihrer Karriere veröffentlichte sie 24 Forschungsarbeiten und vier Buchkapitel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207499977
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207499977
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-49997-7
- Veröffentlichung 30.04.2024
- Titel Biosynthese von Silizium/Siliziumdioxid (Si/SiO ) Nanopartikeln
- Autor Prabhjot Kaur-Gill
- Untertitel Reishlsen und Weizenkleie fr die Biosynthese von Silizium/Siliziumdioxid (Si/SiO) Nanokompositen untersucht
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56