Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bioverfügbarkeit von PAK im aquatischen Ökosystem
Details
Die Kontamination durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) ist aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, wie z. B. toxische, mutagene, karzinogene, teratogene und hepatotoxische Wirkungen, ein großes globales Problem. Die Lösung für die PAK-Verschmutzung besteht darin, den Menschen die Botschaft über die Situation der Umweltverschmutzung zu vermitteln. Daher ist es wichtig, die PAK-Quellen, -Pfade, -Verteilungen und -Schicksale in der Umwelt und in den Ökosystemen zu überwachen und zu dokumentieren.
Autorentext
Der Autor erwarb 2002 den Bachelor of Marine Biology an der Universität Guilan im Iran. Er besuchte die Islamische Azad-Universität im Iran, um den Master in Meeres- und Ozeanwissenschaften zu absolvieren. 2015 promovierte er in Umweltwissenschaften an der Universiti Putra Malaysia. 2016 wurde ihm von der National Elites Foundation des Iran ein Postdoc-Stipendium verliehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208372620
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208372620
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-37262-0
- Veröffentlichung 11.12.2024
- Titel Bioverfügbarkeit von PAK im aquatischen Ökosystem
- Autor Mehrzad Keshavarzifard , Mohamad Pauzi Zakaria
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116