Biowasserstoffgewinnung aus Sonnenenergie

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
A693KFKK97U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Nicht erst seit die globale Erwärmung zum Medienbeherrschenden Thema wurde, ist die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen von größter Bedeutung, auch die Endlichkeit fossiler Energiequellen - die letztlich alle aus der Photosyntheseleistung von Pflanzen und Mikroorganismen stammen - ist ein drängendes Problem. Die Strahlung der Sonne liefert mehr Energie, als die Menschheit je verbrauchen kann - es liegt daher nahe, sie zu nutzen. Woher aber nehmen wir in Zukunft die Kraftstoffe, die unsere Autos, Schiffe und Flugzeuge antreiben? Hierfür ist Wasserstoff die Alternative.
Beschrieben wird die Entwicklung eines Modellsystems, bei dem Photosysteme auf Elektroden verankert werden, um die bei der Photosynthese gewonnen Elektronen für die Wasserstoffgewinnung mit Hilfe von Hydrogenasen zu nutzen.
Ein ausführliches Kapitel widmet sich der Photosynthese und es werden zahlreiche Methoden aus der Biochemie, der Biophysik und der Elektrochemie vorgestellt. Eine Fülle von Abbildungen ergänzt den Text und ein umfangreiches Literaturverzeichnis bietet die Möglichkeit zur Vertiefung der Materie.
Dieses Buch richtet sich besonders an Studenten und Forscher der Biowissenschaften.

Autorentext

Dr. Berndt Esper, Dipl.-Biol.: Studium der Biologie an der Ruhr-UniversitBochum, Promotion in Pflanzenbiochemie


Klappentext

Nicht erst seit die globale Erwärmung zum Medienbeherrschenden Thema wurde, ist die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen von größter Bedeutung, auch die Endlichkeit fossiler Energiequellen - die letztlich alle aus der Photosyntheseleistung von Pflanzen und Mikroorganismen stammen - ist ein drängendes Problem. Die Strahlung der Sonne liefert mehr Energie, als die Menschheit je verbrauchen kann - es liegt daher nahe, sie zu nutzen. Woher aber nehmen wir in Zukunft die Kraftstoffe, die unsere Autos, Schiffe und Flugzeuge antreiben? Hierfür ist Wasserstoff die Alternative. Beschrieben wird die Entwicklung eines Modellsystems, bei dem Photosysteme auf Elektroden verankert werden, um die bei der Photosynthese gewonnen Elektronen für die Wasserstoffgewinnung mit Hilfe von Hydrogenasen zu nutzen. Ein ausführliches Kapitel widmet sich der Photosynthese und es werden zahlreiche Methoden aus der Biochemie, der Biophysik und der Elektrochemie vorgestellt. Eine Fülle von Abbildungen ergänzt den Text und ein umfangreiches Literaturverzeichnis bietet die Möglichkeit zur Vertiefung der Materie. Dieses Buch richtet sich besonders an Studenten und Forscher der Biowissenschaften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639023688
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639023688
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02368-8
    • Titel Biowasserstoffgewinnung aus Sonnenenergie
    • Autor Berndt Esper
    • Untertitel Entwicklung eines bioelektronischen Modellsystems zur Biowasserstoffproduktion
    • Gewicht 207g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.