Birken, Mohn und Baobab
Details
Dieses Buch macht Kinder und Jugendliche mit den verschiedensten Pflanzen und ihren Lebensräumen bekannt. Durch seine lebendigen Betrachtungen eröffnet es einen wichtigen Zugang zur Welt der Botanik. Etwa sechzig bekannte und weniger bekannte, einheimische und exotische Pflanzen beschreibt Johannes F. Brakel in anschaulichen Porträts: von der Eiche über die Mistel, Gräser und Lilien, Wildfeigen und Mimosen, Palmen, Orchideen, Farne, Moose und Pilze, Kakteen, Lärchen und Edelweiß bis zu Seerosen, Tangen und Algen. Auf diesem abwechslungsreichen Streifzug macht er den Leser mit staunenswerten Phänomenen und verborgenen Schönheiten der Botanik vertraut. Er schildert zugleich die verschiedenen Lebensräume und Vegetationszonen, in denen die einzelnen Pflanzen vorkommen, und skizziert so ein erstes Gesamtbild unserer Pflanzenwelt. Ein Buch für junge Leser ab etwa elf Jahren zur selbstständigen Lektüre zu Hause oder als Lesebuch der Pflanzenkunde für den Unterricht.
Autorentext
Johannes F. Brakel ist Lehrer für Biologie, Chemie und Erdkunde an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek. Auf seinen zahlreichen Exkursionen nach Afrika und Asien hat er sich eingehend mit den dortigen Tieren und Pflanzen, den geografischen und kulturellen Besonderheiten der verschiedenen Regionen beschäftigt.
Inhalt
Im Laubwald / Im Mittelmeergebiet / In der Savanne / Im tropischen Regenwald / In der Taiga / In der Tundra / Im Garten und auf dem Feld / In der Steppe / In der Wüste / Im Hochgebirge / Im Wasser.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772522369
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., Aufl.
- Größe H242mm x B166mm x T21mm
- Jahr 2011
- EAN 9783772522369
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2236-9
- Veröffentlichung 05.09.2005
- Titel Birken, Mohn und Baobab
- Autor Johannes F. Brakel
- Untertitel Ein Streifzug durch die Pflanzenwelt
- Gewicht 659g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 216
- Genre Natur & Umwelt für Kinder
- Altersempfehlung ab 11 Jahre