Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Birnengrün
Details
Lotte Rosenbusch, geb. Walz (1924 - 2010) war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Restauratorin. Als Autodidaktin entwickelte sie, inspiriert durch zahlreiche Reisen vor allem nach Italien, einen individuellen Malstil, der sich an alten Meistern ebenso wie an Interpreten naiver Malerei orientierte. Ihr künstlerisches Lebenswerk, das überregional Beachtung fand und in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland ebenso wie in Publikationen gezeigt wurde, umfasst Aquarelle, Temperaarbeiten, Radierungen und Zeichnungen. Sie beschreibt in diesen autobiografischen Aufzeichnungen ihre frühen Jugendjahre in der alten Universitätsstadt Tübingen. Darin wird diese vergangene Zeit in all ihrem Reiz und ihrer Besonderheit liebevoll aus der Sicht des Kindes wachgerufen. Ergänzt durch Aquarelle und Zeichnungen aus eigener Hand sowie historische Fotografien entsteht so die Welt der kleinen Lotte voller Wunder, Begegnungen mit Menschen und kleiner Sensationen.
Autorentext
Lotte Rosenbusch, geb. Walz (1924 - 2010) war eine deutsche Malerin und Restauratorin. Als Autodidaktin entwickelte sie inspiriert durch zahlreiche Reisen vor allem nach Italien einen individuellen Malstil, der sich an alten Meistern ebenso wie an Interpreten naiver Malerei orientierte. Ihr künstlerisches Lebenswerk umfasst Aquarelle, Temperaarbeiten, Radierungen und Zeichnungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347368057
- Editor Fabian Rosenbusch
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H226mm x B175mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9783347368057
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-347-36805-7
- Veröffentlichung 24.08.2021
- Titel Birnengrün
- Autor Lotte Rosenbusch
- Untertitel Jugendzeit in Tübingen 1924 - 1933
- Gewicht 481g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika