Bismarck: Gedanken und Erinnerungen

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
N82S4N0S3F7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In "Bismarck: Gedanken und Erinnerungen" gewährt Otto von Bismarck, der Architekt der deutschen Einheit und erste Reichskanzler des Deutschen Reiches, tiefgehende Einblicke in seine politischen Überzeugungen und persönlichen Erlebnisse. Mit einem klaren, prägnanten Stil, der sowohl autobiografische als auch historische Elemente vereint, bietet das Werk faszinierende Reflexionen über die Herausforderungen der Politik im 19. Jahrhundert. Der Leser wird in die komplexe Welt der Diplomatie und Machtspiele eingeführt, in der Bismarck seine unnachgiebige Haltung und strategische Brillanz zur Geltung bringt. Der Kontext der Entstehung des deutschen Nationalstaats wird dabei ebenso beleuchtet wie die moralischen Dilemmata, vor denen er stand. Otto von Bismarck, als führende politische Figur Deutschlands, war geprägt von seinem aristokratischen Hintergrund und einem tiefen Verständnis für die europäische Politik seiner Zeit. Seine Erfahrungen während der politischen Umwälzungen und Kriege des 19. Jahrhunderts, insbesondere die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, informierten seine Ansichten über Macht und Diplomatie. Die Kombination aus persönlichem Schicksal und historischen Entscheidungen macht Bismarck zu einer schillernden Figur, deren Gedanken und Erinnerungen uns bis heute faszinieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die Geschichte Europas und die Geschehnisse, die zur Gründung des Deutschen Reiches führten, interessieren. Bismarcks eigene Worte entfalten eine unmittelbare Präsenz, die sowohl Epochales als auch Persönliches bietet und den Leser herausfordert, die Wechselwirkungen von Macht, Moral und Geschichte zu reflektieren.

Klappentext

In "Bismarck: Gedanken und Erinnerungen" gewährt Otto von Bismarck, der Architekt der deutschen Einheit und erste Reichskanzler des Deutschen Reiches, tiefgehende Einblicke in seine politischen Überzeugungen und persönlichen Erlebnisse. Mit einem klaren, prägnanten Stil, der sowohl autobiografische als auch historische Elemente vereint, bietet das Werk faszinierende Reflexionen über die Herausforderungen der Politik im 19. Jahrhundert. Der Leser wird in die komplexe Welt der Diplomatie und Machtspiele eingeführt, in der Bismarck seine unnachgiebige Haltung und strategische Brillanz zur Geltung bringt. Der Kontext der Entstehung des deutschen Nationalstaats wird dabei ebenso beleuchtet wie die moralischen Dilemmata, vor denen er stand. Otto von Bismarck, als führende politische Figur Deutschlands, war geprägt von seinem aristokratischen Hintergrund und einem tiefen Verständnis für die europäische Politik seiner Zeit. Seine Erfahrungen während der politischen Umwälzungen und Kriege des 19. Jahrhunderts, insbesondere die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, informierten seine Ansichten über Macht und Diplomatie. Die Kombination aus persönlichem Schicksal und historischen Entscheidungen macht Bismarck zu einer schillernden Figur, deren Gedanken und Erinnerungen uns bis heute faszinieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die Geschichte Europas und die Geschehnisse, die zur Gründung des Deutschen Reiches führten, interessieren. Bismarcks eigene Worte entfalten eine unmittelbare Präsenz, die sowohl Epochales als auch Persönliches bietet und den Leser herausfordert, die Wechselwirkungen von Macht, Moral und Geschichte zu reflektieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027384822
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie-Lexika
    • Größe H229mm x B152mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788027384822
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-80-273-8482-2
    • Veröffentlichung 24.05.2023
    • Titel Bismarck: Gedanken und Erinnerungen
    • Autor Otto Bismarck
    • Untertitel Autobiografie
    • Gewicht 577g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 400

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470