Bismarck in München

CHF 80.25
Auf Lager
SKU
4EVHVPHADRT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem «Münchner Hochschulpreis 2003».
Ein Preuße in München Bismarck, verehrt als Reichsgründer, verachtet als Zerstörer bayerischer Eigenständigkeit und Katholikenschreck von diesem spannungsreichen Verhältnis des Münchner Stadtbürgertums zur nationalen Kultfigur wird hier erzählt. Dabei werden Formen, Bedeutung und Entwicklung der Bismarckwahrnehmung untersucht: zum einen am Beispiel der großen Bismarckfeiern anlässlich der Geburtstage 1885 und 1895, des Bismarck-Besuches in München 1892, der Totenfeier von 1898 und der Gedächtnisfeiern bis 1934, zum anderen anhand der wechselvollen und so unterschiedlichen Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der beiden Münchner Bismarckdenkmäler. Der Wandel des Bismarckgedenkens spiegelt gesellschaftliche Veränderungen wider, gibt Auskunft über politische Kultur, nationales Selbstverständnis und bürgerliches Geschichtsbewusstsein in München vom Kaiserreich bis in die Anfänge des Nationalsozialismus.

Autorentext

Der Autor: Jakob Hort, geboren 1977, hat in München Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Politische Wissenschaften studiert. Derzeit absolviert er in Berlin den Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Bismarckehrungen und Huldigungen: Die Feier zum 70. Geburtstag auf dem Königsplatz 1885 «Bismarcktage» in München - der Besuch Bismarcks 1892 Die Feiern und Ehrungen zum 80. Geburtstag 1895 Trauer- und Gedächtnisfeiern: Die Trauerfeier auf dem Königsplatz 1898 Das Bismarck-Jahr 1915 Bismarckgedenken 1918-1933 Die nationalsozialistische Inszenierung der Bismarckfeier 1933 Bismarck im Denkmal von Kaiserreich und Weimarer Republik: Der Bismarckturm am Starnberger See - Denkmal und Rezeption Ein Denkmal findet keinen Platz - das Bismarckdenkmal an der Isar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631522523
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631522523
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52252-3
    • Veröffentlichung 13.07.2004
    • Titel Bismarck in München
    • Autor Jakob Hort
    • Untertitel Formen und Funktionen der Bismarckrezeption (1885-1934)
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470