"Bist du für uns - oder gegen uns?"

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
2RI47F084UL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diskussionen um die Tiroler Agrargemeinschaften und die Rechtmäßigkeit ihrer Geschäfte gibt es seit Langem. Seit dem VfGH-Urteil vom 11. Juni 2008 betreffend der Gemeinde Mieders, wonach alle Erträge welche nicht aus Wald- und Weide stammen, der Gemeinde zufließen hat sich die Konfliktsituation verschärft. Die vorliegende Master Thesis betrachtet die Situation der Gemeinde Ehrwald. Es wird untersucht, ob es für das Konfliktverhalten entscheidend ist, wie viele Gemeinderäte gleichzeitig auch Agrarmitglieder sind. Weiteres wird untersucht, welcher Anteil der Agrarmitglieder eine Landwirtschaft betreibt. Um die Komplexität der Thematik darzustellen, wird der Schriftverkehr der letzten 80 Jahre zwischen Gemeinde und Agrargemeinschaft auszugsweise chronologisch dargestellt. Die rechtshistorische Entwicklung der Gemeinde und der Agrargemeinschaften wird erörtert. Die Rolle der Medien wird durch das Konfliktmodell von Glasl erklärt und mit Zeitungsberichten untermauert. Basierend auf dieser Forschungsarbeit wird ein Lösungsvorschlag erarbeitet.

Autorentext

Susanne Schiftner, geboren 1975,lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ehrwald in Tirol. Nach ihrer Matura studierte sie Tourismus und Dienstleistungsökonomik. Sie ist ausgebildeter Coach und Bilanzbuchhalter. Ihre Tätigkeit im Gemeinderat motivierte sie die Thematik Agrargemeinschaften in ihrer Masterthesis auszuarbeiten.


Klappentext

Diskussionen um die Tiroler Agrargemeinschaften und die Rechtmäßigkeit ihrer Geschäfte gibt es seit Langem. Seit dem VfGH-Urteil vom 11. Juni 2008 betreffend der Gemeinde Mieders, wonach alle Erträge welche nicht aus Wald- und Weide stammen, der Gemeinde zufließen hat sich die Konfliktsituation verschärft. Die vorliegende Master Thesis betrachtet die Situation der Gemeinde Ehrwald. Es wird untersucht, ob es für das Konfliktverhalten entscheidend ist, wie viele Gemeinderäte gleichzeitig auch Agrarmitglieder sind. Weiteres wird untersucht, welcher Anteil der Agrarmitglieder eine Landwirtschaft betreibt. Um die Komplexität der Thematik darzustellen, wird der Schriftverkehr der letzten 80 Jahre zwischen Gemeinde und Agrargemeinschaft auszugsweise chronologisch dargestellt. Die rechtshistorische Entwicklung der Gemeinde und der Agrargemeinschaften wird erörtert. Die Rolle der Medien wird durch das Konfliktmodell von Glasl erklärt und mit Zeitungsberichten untermauert. Basierend auf dieser Forschungsarbeit wird ein Lösungsvorschlag erarbeitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639337839
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H221mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639337839
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33783-9
    • Titel "Bist du für uns - oder gegen uns?"
    • Autor Susanne Schiftner
    • Untertitel Das Konfliktpontential Agrargemeinschaften Aufgezeigt am Fallbeispiel der Gemeinde Ehrwald
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.