Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik
Details
Kaum ein Buch hat bisher so kurz und treffend die vielfältigen Hintergründe und sozialen Auswirkungen von Bitcoin beschrieben wie Knut Svanholm's "Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik". Der Leser wird so kompetent über die technischen und sozialen Implikationen aufgeklärt, dass man fast zwangsläufig zum Bitcoin Maximalisten wird, wenn man es nicht sowieso schon war. Als eines der wenigen Bücher aus dem Bereich "Bitcoin" beschäftigt sich dieses Werk sehr intensiv mit unserer Gesellschaft und den positiven Dingen die Bitcoin als faires und solides Geld mit sich bringen könnte.
Autorentext
Knut Svanholm ist ein ehemaliger Hochseesegler und Rockmusik-Sänger. Sein Buch "Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik" war eines der am meisten gelobten Bitcoin-Bücher des Jahres 2019. Er tritt international immer öfter als Redner zu diesem Thema auf, unter anderem bei Veranstaltungen wie der Stockholm Fintech Week und der Bitcoin-Konferenz "The Value of Bitcoin". Er schreibt über die philosophischen Auswirkungen von Bitcoin und wie es die Welt zum Besseren verändern kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783982109558
- Übersetzer Volker Herminghaus
- Schöpfer Kalle Rosenbaum
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 112
- Größe H213mm x B145mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783982109558
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-9821095-5-8
- Veröffentlichung 31.01.2020
- Titel Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik
- Autor Knut Svanholm
- Gewicht 180g
- Herausgeber Aprycot Media