Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blackbox Algorithmus Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz
Details
Dieses Buch liefert eine rechtswissenschaftliche Analyse der Chancen und Gefahren algorithmenbasierter Verfahren. Algorithmen, die im Maschinenraum moderner Softwareanwendungen werkeln, sind zu zentralen Steuerungsinstanzen der digitalen Gesellschaft avanciert. Immer nachhaltiger beeinflussen sie unser Leben. Ihre Funktionsweise gleicht aber teilweise einer Blackbox. Die in ihr schlummernden Risiken zu bändigen, fordert die Rechtsordnung heraus. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Gefahren einer zunehmenden gesellschaftlichen Steuerung durch Algorithmen und entwickelt erste Regulierungsideen, mit deren Hilfe sich die Wertschöpfungspotenziale automatisierter digitaler Prozesse mit den Grundwerten der Rechtsordnung versöhnen lassen.
Autorentext
Prof. Dr. Mario Martini ist Stellvertretender Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Zusammenfassung
"... Das Buch stellt einen wichtigen, grundlegenden Baustein im Dialog über algorithmische Entscheidungssysteme und die Digitalisierung von Gesellschaft und Staat dar. Ungeachtet der Schwerpunktsetzung gelingt es, viele betroffene Bereiche anzusprechen und dies mit einer guten Übersicht über maßgebliche nationale wie internationale Literatur. Es bietet jedem, der sich für die Regulierung derartiger Systeme interessiert, einen umfassenden, tiefgehenden Einblick für eine weitere Beschäftigung mit dem Thema." (Johannes Schmees, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 68, Heft 1-2, 2020)
Inhalt
Algorithmen ald DNA der digitalen Zukunft.- Regulierungsbedarf.- Algorithmen und lernfähige Softwareanwendungen als Risikotechnologie - Regulierungsstrategien klassischer Risikoverwaltung als Blaupause.- Bausteine einer Regulierung algorithmenbasierter Systeme auf der Zeitachse.- Zusammenfassung der Schlussfolgerungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662590096
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Aufl. 2019
- Größe H241mm x B160mm x T29mm
- Jahr 2019
- EAN 9783662590096
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-59009-6
- Veröffentlichung 31.07.2019
- Titel Blackbox Algorithmus Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz
- Autor Mario Martini
- Gewicht 793g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht