Blake und Mortimer 12: Unheimliche Begegnung

CHF 16.50
Auf Lager
SKU
P4ALUKIRLQL
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Erde in Gefahr

Die Vereinigten Staaten, Oktober 1777. Eine kleine Truppe britischer Soldaten kampiert in einem einsamen Tal in der Nähe des Adirondack-Gebirges, als ein unwirkliches Licht die Nacht erhellt. Major Lachlan Macquarrie entdeckt drei geheimnisvolle Strahlen, die vom Himmel auf die Erde fallen. Als er sich ihnen nähert, verschwindet er plötzlich. 177 Jahre später wird der Körper des Majors im Staat Colorado wiedergefunden. Blake und Mortimer werden mit der Untersuchung des Falls beauftragt, und sie entdecken eine der erstaunlichsten Maschinen, die ihnen jemals begegnet ist...

Die Serie "Blake und Mortimer"

Die Serie um die beiden Briten Hauptmann Francis Blake und Professor Philip Mortimer gehört zu den besten und erfolgreichsten Reihen für erwachsene Comicleser. Mit dem Charme und dem Duktus der 1950er Jahre entführt sie die Leser in spannende und manchmal mystische Welten.

Gerade diese Mischung aus realer Geschichte und Elementen aus Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination aus. Wenn diese Melange von zwei echten britischen Gentlemen dargereicht wird, muss man nur noch Hut und Mantel an der Garderobe abgeben und sich in den bequemen Sessel eines Londoner Clubs sinken lassen, um vollends in die Serie einzutauchen.


Autorentext
Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.

Klappentext

Die Vereinigten Staaten, Oktober 1777. Als eine kleine Truppe britischer Soldaten in einem einsamen Tal in der Nähe des Adirondack-Gebirges kampiert, erhellt ein unwirkliches Licht die Nacht. Major Lachlan Macquarrie, auf der Suche nach dem Ursprung der Lichterscheinung, entdeckt drei Strahlen, die vom Himmel auf die Erde zu leuchten scheinen. Als er ihnen näher kommt, verschwindet er plötzlich. 177 Jahre später wird der tote Körper des Majors im Staate Colorado wieder gefunden. Als sich herausstellt, dass er nur kurz zuvor an Erstickung gestorben ist, werden Blake und Mortimer mit der Untersuchung des Falls Macquarrie beauftragt. Sie entdecken eine der erstaunlichsten Maschinen, die ihnen jemals begegnet ist. Allerdings sind sie nicht die einzigen, die sich für das seltsame Phänomen zu interessieren scheinen...



Zusammenfassung

Die Erde in Gefahr

Die Vereinigten Staaten, Oktober 1777. Eine kleine Truppe britischer Soldaten kampiert in einem einsamen Tal in der Nähe des Adirondack-Gebirges, als ein unwirkliches Licht die Nacht erhellt. Major Lachlan Macquarrie entdeckt drei geheimnisvolle Strahlen, die vom Himmel auf die Erde fallen. Als er sich ihnen nähert, verschwindet er plötzlich. 177 Jahre später wird der Körper des Majors im Staat Colorado wiedergefunden. Blake und Mortimer werden mit der Untersuchung des Falls beauftragt, und sie entdecken eine der erstaunlichsten Maschinen, die ihnen jemals begegnet ist...

Die Serie "Blake und Mortimer"

Die Serie um die beiden Briten Hauptmann Francis Blake und Professor Philip Mortimer gehört zu den besten und erfolgreichsten Reihen für erwachsene Comicleser. Mit dem Charme und dem Duktus der 1950er Jahre entführt sie die Leser in spannende und manchmal mystische Welten.

Gerade diese Mischung aus realer Geschichte und Elementen aus Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination aus. Wenn diese Melange von zwei echten britischen Gentlemen dargereicht wird, muss man nur noch Hut und Mantel an der Garderobe abgeben und sich in den bequemen Sessel eines Londoner Clubs sinken lassen, um vollends in die Serie einzutauchen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783551019929
    • Text von Jean van Hamme
    • Sprache Deutsch
    • Zeichnung von Ted Benoit
    • Auflage Auflage
    • Größe H295mm x B220mm x T6mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783551019929
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-551-01992-9
    • Titel Blake und Mortimer 12: Unheimliche Begegnung
    • Autor Ted Benoît , Jean Van Hamme
    • Untertitel Die Abenteuer von Blake und Mortimer, Blake und Mortimer 12
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 68
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Comic
    • Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.