Blasphemie

CHF 132.75
Auf Lager
SKU
C7H1108RHNP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Im ausgehenden 20. Jahrhundert ist kein Ereignis der Religionsgeschichte so eingehend diskutiert worden wie die Affäre Rushdie. Das Buch stellt sie in eine Reihe von «Blasphemie»-Fällen. Es würdigt sowohl die Seite des «Blasphemikers» Salman Rushdie als auch die seiner «religiösen» Kritiker. Der Verfasser zeigt, wie sich die im Konflikt stehende Religion mit Hilfe der in der Kontroverse um The Satanic Verses erhobenen Argumente besser bestimmen läßt und gibt eine systematische Darstellung der Voraussetzungen und Formen von «Blasphemie».

Autorentext

Der Autor: Gereon Vogel, Jahrgang 1964, ist Gemeindepfarrer in Würzburg. Vorliegende Arbeit ist seine Dissertation.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kulturmuster des Islam: Wort, Gesandter, Buch - Biographie: Salman Rushdie - Der Roman The Satanic Verses - Die Fatwa des Ayatollah Khomeini - Inhaltliche Bestimmungen der Blasphemie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631328927
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 98001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783631328927
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-32892-7
    • Veröffentlichung 01.03.1998
    • Titel Blasphemie
    • Autor Gereon Vogel-Sedlmayr
    • Untertitel Die Affäre Rushdie in religionswissenschaftlicher Sicht- Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Religion
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470