Blaues Edelweiß
Details
Schleichend erkrankt der Biologe Blum an Demenz. Das "Blaue Edelweiß" wird zur Metapher für seinen allmählichen Verlust der geistigen Fähigkeiten, später auch der körperlichen und zuletzt der Persönlichkeit. Seine Frau Mari Blum begleitet ihn seit Jahren auf diesem Weg und schildert authentisch und ungeschönt ihr Leben als pflegende Angehörige eines an Demenz Erkrankten. Sie lässt uns teilhaben an ihrer Verzweiflung, ihrer Erschöpfung, aber auch der Freude über die rarer werdenden klaren Momente. Berührend, einfühlsam, verstörend. Dieser Erfahrungsbericht kann all jenen, die in einer ähnlichen Situation sind, Mut machen und soll all jenen, die oft mit Unverständnis reagieren, die Augen öffnen.
Autorentext
Doris Maria Wartmannin Mannheim geboren1. und 2. Staatsexamen für das LehramtStudium der Pädagogik und Psychologie, Ausbildung in Gestalttherapieviele Jahre Lehrkraft an verschiedenen Schulen im In- und Auslandmalerische Entwicklung vom Gegenständlichen zum Losgelöstenlebt und arbeitet am Bodensee und in Italienschreibt unter dem Pseudonym Mari Blum
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864761089
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Natur- & Technik-Biografien
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B151mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783864761089
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86476-108-9
- Titel Blaues Edelweiß
- Autor Mari Blum
- Untertitel und auf einmal war alles anders
- Gewicht 349g
- Herausgeber Waldkirch KG
- Anzahl Seiten 240