Blauwal, Seestern, Oktopus
Details
In diesem großformatigen Sachbilderbuch lernen wir die Welt des Meeres und seiner Bewohner auf prächtigen Bildtafeln mit detaillierten Illustrationen kennen.
In diesem detailreich illustrierten Sachbuch nehmen uns Virginie Aladjidi und Emmanuelle Tchoukriel mit auf Entdeckungsreise in die Welt der Ozeane. Uns erwarten die erstaunlichsten Lebewesen über und unter Wasser: Wir lernen den Pottwal, das größte Raubtier der Erde, ebenso kennen wie seine Lieblingsbeute, den Riesenkalmar. Wir erfahren, warum der Einsiedlerkrebs sein Haus wechselt und wieso der Riesenmanta Loopings schwimmt. Die lebendigen, fein gezeichneten Illustrationen mit dem Charme historischer Bildtafeln bilden die ganze Vielfalt von über 100 Tier- und Pflanzenarten der Weltmeere ab - begleitet von prägnanten Texten zu den einzelnen Meeresbewohnern. Ein liebevoll gestaltetes Buch zum Lesen und Entdecken!
Autorentext
Virginie Aladjidi hat zunächst als Journalistin gearbeitet und sich dann dem Schreiben von Kinderbüchern zugewandt. Rund 50 Bücher sind von ihr bereits erschienen. Ihre sechs Kinder haben sie jeweils als Erste getestet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836960298
- Übersetzer Cornelia Panzacchi
- Editor Cornelia Panzacchi
- Sprache Deutsch
- Illustrator Emmanuelle Tchoukriel
- Auflage 1. A.
- Größe H305mm x B220mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9783836960298
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8369-6029-8
- Veröffentlichung 31.01.2020
- Titel Blauwal, Seestern, Oktopus
- Autor Virginie Aladjidi
- Untertitel Die Welt der Meere
- Gewicht 531g
- Herausgeber Gerstenberg Verlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Natur & Umwelt für Kinder
- Altersempfehlung ab 5 Jahre