Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blended Learning in der betrieblichen Weiterbildung
Details
Ziel dieses Buches ist es, die Potentiale und Erfolgsfaktoren des Blended Learning für die betriebliche Weiterbildung darzustellen. Um die Frage nach Grenzen und Möglichkeiten hybrider Lernformen beantworten zukönnen, wurden folgende Teilbereiche näher betrachtet. Wie sollte ein didaktisches Konzept für Blended-Learning-Arrangements aussehen? Wie lassen sich multimediale und traditionelle Lernprozesse erfolgreich kombinieren? Welche veränderten Rollen sollen Lehrende und Lernende ausfüllen und welche neuen Anforderungen werden an sie gestellt? Die Autorin liefert zunächst theoretische Grundlagen und arbeitet davon ausgehend an verschiedenen Praxisbeispielen wichtige Erfolgsfaktoren des Blended Learning heraus.
Autorentext
Dipl.-Handelslehrerin: Studium der Wirtschaftspädagogik an der Uni Konstanz. Derzeit tätig in der Aus- und Weiterbildung bei Siemens Healthcare Diagnostics, Spanien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639231472
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639231472
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23147-2
- Titel Blended Learning in der betrieblichen Weiterbildung
- Autor Carolin Weiss
- Untertitel Konzepte, Potenziale und Erfolgsfaktoren
- Gewicht 143g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sozialwissenschaften allgemein