Blended Learning zum Thema "Psychisch kranke Schüler"

CHF 75.45
Auf Lager
SKU
5FB4UHF526L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit dem Themenfeld Blended Learning in der Lehrerbildung. Dabei steht ein brisantes Fortbildungsthema im Mittelpunkt, welches eine hohe Fachkenntnis und Sensibilität der Seminarleitung bedarf: Psychisch kranke Schüler . Der Autor, selbst Schulleiter, kennt die Herausforderungen als alltägliche berufliche Anforderung und bietet mit dem Band eine wissenschaftlich fundierte Annäherung an die Umsetzung in neuer Seminarform. Durch diese Verbindung zeichnet die Arbeit eine große Praxisnähe aus. Die Fortbildung wurde für drei Seminarschritte konzipiert und in vier Probeläufen durchgeführt. Zur Sicherung valider Ergebnisse wurde die Studie von mehreren Erhebungen flankiert. Zum Einsatz kamen Fragebögen und teil-narrative qualitative Interviews. Diese erhobenen Daten wurden in einer Triangulation ausgewertet. Das gewählte Designbased Research wurde als Forschungsmethode zum einen der Komplexität vieler unbekannter Faktoren gerecht, zugleich war so gesichert, dass die Erfahrungen schleifenartig in die Fortbildung einfließen und im Prozess weiterentwickelt werden konnten.

Autorentext

Karsten Hartdegen: Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Schulleiter; Studium der Psychologie, Pädagogik, Politik, Bildungs- und Medienwissenschaften; 2006 B.A. Erziehungswissenschaften (FernUni in Hagen);2013 M.A. Bildung und Medien / eEducation (FernUni in Hagen); Fachdozent für Psychologie, Pädagogik, Neurologie und Psychiatrie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639722697
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639722697
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72269-7
    • Veröffentlichung 23.09.2014
    • Titel Blended Learning zum Thema "Psychisch kranke Schüler"
    • Autor Karsten Hartdegen
    • Untertitel Didaktische Vor- und Nachteile der Lernform in der Lehrerbildung
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 296

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470