Blicke aus dem Riesenrad
Details
Lesespaß pur verspricht Wolfgang Müller-Fehrenbach mit seinem zweiten Gedichtband. Wieder richtet sich sein Blick auf Hintergründiges und das Auf und Ab des Lebens mit all seinen Alltäglichkeiten. Es sind meist vergnügliche Betrachtungen, Verse der Zuversicht, sanft-ironische Spötteleien über menschliche Schwächen. In den über 90 alemannischen und hochdeutschen Gedichten »menschelt« es oft sehr. Oft überraschen sie durch unerwartete Wendungen. Lassen Sie die poetischen wie heiteren Bilder auf sich wirken.
Autorentext
Wolfgang Müller-Fehrenbach sieht seit vielen Jahren mit immer wachen Augen auf seine Konstanzer Umgebung und ihre Menschen, aber auch auf die großen Geschehnisse in der engeren Heimat und in der Welt. Was er beobachtet, formt sich bei ihm in Gedichte. Sie sind zutiefst human und voller Humor. Und immer steht am Ende ein »Aha«, das aufhorchen lässt oder auch nachdenklich stimmt. Durch seine vielfältigen Tätigkeiten in diversen Gremien, sein nimmermüdes Engagement für Kultur und Soziales, nicht zuletzt als Pädagoge, haben seine Gedichte durch seine Vorträge bei bestimmten Anlässen bereits einen gewissen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Alemannische und hochdeutsche Gedichte vom Bodensee
- Autor Wolfgang Müller-Fehrenbach
- Titel Blicke aus dem Riesenrad
- Veröffentlichung 12.03.2025
- ISBN 978-3-7801-3511-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783780135117
- Jahr 2025
- Größe H200mm x B120mm x T16mm
- Gewicht 250g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Auflage 2025
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783780135117