Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blicke von aussen Blicke von innen
Details
Pater Ambros Trafojer (18911974) war ein Konventuale des Benediktinerklosters Muri-Gries in Bozen (Südtirol). Der ausgebildete Theologe und erfahrene Seelsorger widmete sich zeit seines Lebens der Fotografie. Als leidenschaftlicher Amateur dokumentierte er über mehrere Jahrzehnte das Leben in seinem Stift und um sein Stift. Die Publikation geht den Besonderheiten seines üppigen Fotonachlasses unter kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach und bettet Trafojers Wirken in die turbulente Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert ein. Besonderes Augenmerk gilt hierbei der ästhetischen und der bildtheoretischen Dimension eines zwischen Dokumentation und Beobachtung changierenden Bild-uvres.
Autorentext
Hannes Obermair ist Historiker und Senior Researcher (Philosopher-in-Residence) am Forschungsinstitut Eurac Research in Bozen, Sudtirol. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen regional- und zeitgeschichtliche Themen sowie Public History.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783034017633
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H250mm x B170mm
- Jahr 2024
- EAN 9783034017633
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-0340-1763-3
- Veröffentlichung 06.09.2024
- Titel Blicke von aussen Blicke von innen
- Autor Hannes Obermair
- Untertitel Pater Ambros Trafojer (18911974) fotografiert im und um das Kloster Muri-Gries in Bozen
- Herausgeber Chronos Verlag
- Anzahl Seiten 142
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte