Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blockaden bei der Bewältigung des Klimawandels
Details
Bei der Deregulierung des Klimas geht es um Geld und den Kampf um die Finanzhegemonie. Dies gilt sowohl für den Staat, der auf jeden Liter Benzin, der weltweit verbraucht wird, eine Steuer erhebt, als auch für die Privatwirtschaft, die jährlich Hunderte Milliarden Dollar Gewinn macht. Die globale Erwärmung ist ein wicked problem. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem wirksam zu bekämpfen, besteht darin, multinationalen Konzernen und Großkonzernen die Möglichkeit zu geben, mehr Geld mit der Energiewende zu verdienen, als sie es mit der Ausbeutung von Industrien, die aus fossilen Quellen stammen oder daraus abgeleitet sind, zu verdienen pflegen. So fasst dieses Dokument die Zwänge zusammen, die der Ausrottung der globalen Erwärmung entgegenstehen, und nutzt das Konzept der Positionierung im Mixed-Marketing, um die Rolle dieses Produkts in der Weltwirtschaft, seinen Beitrag zur Formatierung unserer Konsumgesellschaften und seine Auswirkungen auf den Klimawandel zu analysieren.
Autorentext
Odelin Casseus ist Journalist mit dem Schwerpunkt Klimawandel.Studium der Betriebswirtschaftslehre und Soziologie in Haiti;Bachelor of Arts in Journalismus an der Universität Lille;Master 2 in Climate and Media an der Universität Paris Saclay;Derzeit absolviert der Autor seinen zweiten Master in Geographie an der New York University in Albany.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205435694
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786205435694
- Titel Blockaden bei der Bewältigung des Klimawandels
- Autor Odelin Casséus
- Untertitel Positionierung fossiler Brennstoffe, irrationaler Verbrauch und energetische Undifferenzierung
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60