Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blockchain im Registerrecht
Details
Felix Müller-Eising kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Grundbuch als auch das Handelsregister durch eine Blockchain keinen deutlichen Mehrwert erhalten würden.
Felix Müller-Eising untersucht die Nutzung der Blockchain-Technologie für das Grundbuch, das Handelsregister und das Aktienregister. Zuerst wird eine Einführung in die allgemeine Funktionsweise einer Blockchain gegeben, wobei Token, kryptografische Schlüssel, Smart Contracts und Konsensmechanismen wie Proof-of-Work und Proof-of-Stake erläutert werden. Danach werden dezentrale und zentrale Einsatzmöglichkeiten einer Blockchain für die Register untersucht. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Grundbuch als auch das Handelsregister durch eine Blockchain keinen deutlichen Mehrwert erhalten würden. Dagegen habe die Tokenisierung von Aktien in einem blockchainbasierten Aktienregister einige Vorteile, die den Einsatz einer Blockchain rechtfertigen würden.
Autorentext
Felix Müller-Eising studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und hat 2019 sein Erstes Juristisches Staatsexamen absolviert. Zwischen 2019 und 2022 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei international tätigen Rechtsanwaltssozietäten. Seit September 2021 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Frankfurt am Main. Im November beendete er seine Promotion.
Inhalt
Vorwort Kapitel 1: Einleitung Kapitel 2: Blockchain-Technologie Kapitel 3: Grundbuch Kapitel 4: Handelsregister Kapitel 5: Aktienregister Kapitel 6: Zusammenfassung der Ergebnisse Literaturverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631899281
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Editor Jan Lieder
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9783631899281
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-89928-1
- Veröffentlichung 31.03.2023
- Titel Blockchain im Registerrecht
- Autor Felix Müller-Eising
- Untertitel Die Nutzung der Blockchain-Technologie fuer Grundbuch, Handelsregister und Aktienregister
- Gewicht 433g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 244
- Lesemotiv Verstehen