Blogs - Einfluss und Wirkung auf den Journalismus

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
FVH5MFC6CUV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Weblogs auf den Journalismus. Die Konzentration liegt dabei auf dem Rollenverständnis und der Arbeitsweise von Journalisten. Als Grundlage wird angenommen, dass journalistische Handlungen durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden und dass diese Beeinflussung sowohl die Mikro-, Meso- als auch Makroebene des Journalismus betreffen kann. Mithilfe einer quantitativen Befragung deutscher Journalisten sollen Aussagen zur Einflussnahme durch Weblogs gemacht werden.

Autorentext

Frederike Kouker (1987), Bachelor of Arts: Studium der Angewandten Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639389722
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639389722
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38972-2
    • Veröffentlichung 08.03.2014
    • Titel Blogs - Einfluss und Wirkung auf den Journalismus
    • Autor Frederike Kouker
    • Untertitel Eine quantitative Befragung deutscher Journalisten
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.