Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blood of the Virgin
Details
Sammy Harkham durchdringt seine Erzählung mit der düsteren Atmosphäre des damaligen Los Angeles, der Horrorfilmkultur und des Filmemachens jener Tage. Sein Talent für glaubwürdige Dialoge sowie elegante und nuancierte Zeichnungen machen das lang erwartete Buchdebüt eines der wichtigsten Zeichner des US-amerikanischen Gegenwartscomics zum nachhaltigen Leseerlebnis.
Blood of the Virgin versetzt die Leser:innen ins Los Angeles der frühen 1970er-Jahre und gewährt Einblick in die niederen Kasten Hollywoods: Seymour kämpft hier um die Chance, seinen ersten Spielfilm zu inszenieren, während er tagsüber Trailer für einen Produzenten von Exploitation-Filmen zusammenschneidet. Zur Verwirklichung seines Traums ist Seymour bereit, jede Demütigung in Kauf zu nehmen und das Glück seiner Familie aufs Spiel zu setzen. Sammy Harkham durchdringt seine Erzählung mit der düsteren Atmosphäre des damaligen Los Angeles, der Horrorfilmkultur und des Filmemachens jener Tage. Sein Talent für glaubwürdige Dialoge sowie elegante und nuancierte Zeichnungen machen das lang erwartete Buchdebüt eines der wichtigsten Zeichner des US-amerikanischen Gegenwartscomics zum nachhaltigen Leseerlebnis. "Sammy Harkham erweist sich als meisterhafter Comiczeichner sowie als ein bemerkenswert subtiler und komplexer Erzähler." Art Spiegelman
Autorentext
Sammy Harkham, geboren 1980 in Los Angeles, wurde als Comiczeichner und -herausgeber bekannt. Die von ihm editierte Anthologie Kramers Ergot versammelt die Crème de la Crème des internationalen Autorencomics und zählt zu den wichtigsten Publikationen weltweit. Seine Arbeiten als Zeichner und Autor veröffentlicht er in seinem Comicmagazin Crickets, in dem auch Blood of the Virgin vorveröffentlicht wurde. Fur seine Geschichtensammlung Everything together wurde Sammy Harkham 2012 mit dem Los Angeles Times Book Prize ausgezeichnet.
Klappentext
"Blood of the Virgin" versetzt die Leser:innen ins Los Angeles der frühen 1970er-Jahre und gewährt Einblick in die niederen Kasten Hollywoods: Seymour kämpft hier um die Chance, seinen ersten Spielfilm zu inszenieren, während er tagsüber Trailer für einen Produzenten von Exploitation-Filmen zusammenschneidet. Zur Verwirklichung seines Traums ist Seymour bereit, jede Demütigung in Kauf zu nehmen und das Glück seiner Familie aufs Spiel zu setzen. Sammy Harkham durchdringt seine Erzählung mit der düsteren Atmosphäre des damaligen Los Angeles, der Horrorfilmkultur und des Filmemachens jener Tage. Sein Talent für glaubwürdige Dialoge sowie elegante und nuancierte Zeichnungen machen das lang erwartete Buchdebüt eines der wichtigsten Zeichner des US-amerikanischen Gegenwartscomics zum nachhaltigen Leseerlebnis. "Sammy Harkham erweist sich als meisterhafter Comiczeichner sowie als ein bemerkenswert subtiler und komplexer Erzähler." - Art Spiegelman
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 962g
- Autor Sammy Harkham
- Titel Blood of the Virgin
- Veröffentlichung 03.04.2023
- ISBN 978-3-95640-336-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783956403361
- Jahr 2023
- Größe H272mm x B212mm x T33mm
- Herausgeber Reprodukt
- Anzahl Seiten 296
- Lesemotiv Eintauchen
- Übersetzer Lukas Elstermann
- Auflage 1. Auflage
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783956403361