Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blues im Ruhrpott
Details
Akteure der Blues-Szene vermitteln in 92 Interviews Innenansichten aus 85 Jahren regionaler Musikgeschichte, schildern persönliche Eindrücke und lassen Zeitgeschichte lebendig werden.
Der Blues wurde in den 1970er-Jahren auch im Ruhrgebiet populär. Dieser Entwicklung gingen zwei Jahrzehnte mit Jazz, Beat und Skiffle voraus. Akteure der Szene vermitteln in 92 Interviews Innenansichten aus 85 Jahren regionaler Musikgeschichte: Musiker, Konzert- und Festivalveranstalter, Session-Betreiber, Gastronomen, Produzenten und Journalisten schildern persönliche Eindrücke und lassen Zeitgeschichte lebendig werden. Erfasst sind weiterhin die Einflussgrößen, welche die Rezeption des Blues beeinflussten. Druckerzeugnisse, Radiosendungen, Festivalreihen und Sessions. Musikgeschichte schrieben die Essener Jazztage 1959, 1960 und zuletzt 1961, gefolgt von den Essener Songtagen 1968 und den Essener Pop & Blues Festivals 1969 und 1970. Dann die American Folk and Blues Festivals und die bis heute bei vielen unvergessenen Rockpalast- Nächte! Bis heute bestehen Festivalreihen, die teilweise auf eine Geschichte von bis zu mehr als 30 Jahren verweisen können. Diese Entwicklungen werden nachvollziehbar geschildert, sie bilden einen wichtigen Teil der kulturellen Identität dieser Region. Zwei separate Kapitel beleuchten die musikalischen Entwicklungen im Ruhrgebiet der 1950er-Jahre (Jazz) und in den 1960ern (Skiffle und Beat). Neben den Schilderungen und den Interviews geben drei Anhänge jeweils einen Überblick zu Bands, Locations und Line-ups von Festivals.
Autorentext
Willli Paßmann wurde 1959 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er belegte den Studiengang Politische Wissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und schloss diesen 2003 als Diplom-Sozialwissenschaftler ab. Von 1991 bis 2005 als Redakteur für die Mitgliederzeitschrift der ADDX e.V. in Düsseldorf tätig, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur; 2001 bis 2006 Fachredakteur des Jahrbuchs "Sender & Frequenzen", Siebel Verlag; seit 2015 im Redaktionsteam des Magazins FUNKAMATEUR. Seit Ende der 1990er-Jahre musikalisch aktiv als Mundharmonikaspieler in verschiedenen Formationen. 2004 unternahm er eine Reise durch 12 Staaten der USA, die unter dem Titel "Bluestravel 5000 km auf den Spuren des Blues" als Reisebericht auf DVDs beschrieben und verfügbar gemacht wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Willi Paßmann
- Titel Blues im Ruhrpott
- EAN 9783819766275
- Größe H30mm x B148mm x T210mm
- Untertitel Lebensgefühl zwischen Blueskneipe und Kammermusiksaal
- Gewicht 656g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 512
- GTIN 09783819766275