Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Blühwürmchen und das Glück
Details
Der erste "Familien-Ratgeber" in dem ein Kind spricht: Das Buch gibt die Mutter-Tochter Gespräche der Lebensberaterin Barbara Freigang-Azadeh und der 10jährigen Lina wider. Sie unterhalten sich über das glückliche und gelingende Leben. Wie Menschen im Leben "aufblühen" und zu ihrem besten Selbst werden können. Denn damit beschäftigt sich die Positive Psychologie und entlang dieser Grundsäulen bewegt sich dieses Lese- und Mitmachbuch. Das fiktive "Blühwürmchen" (gezeichnet von Gerald Mayerhofer) gibt Anregungen und stellt Fragen, mit denen sich dann die Leser:innen auseinander setzen. Das alles in fröhlicher, herzlicher und wertschätzender Art und Weise. Das Buch regt das miteinander Reden zwischen den Generationen an, erweitert das gegenseitige Verständnis und bringt positive Stimmung.
Autorentext
Barbara Freigang-Azadeh ist Lebensberaterin, Trainerin und Coach mit eigener Praxis in Wien. Seit über 20 Jahren unterstützt sie Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. In den letzten zehn Jahren kam der Schwerpunkt der Positiven Psychologie (Flourishing), der Resilienzstärkung und der angewandten Improvisation dazu. Sie arbeitet in Unternehmen und für Privatkunden. In ihrer Arbeit ist ihr Humor und Leichtigkeit sehr wichtig. Denn Persönlichkeitsentwicklung- und Veränderung darf leicht und mühelos geschehen. Sie wünscht sich von Herzen, dass alle Menschen ihren persönlichen "Aufblüh-Weg" finden mögen. Und aufblühende Kinder brauchen aufblühende Erwachsene. Diesem Credo widmet sie mit ganzer Leidenschaft ihre Arbeit. Denn damit wird die Welt ein Stück glücklicher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Blühwürmchen und das Glück
- Veröffentlichung 24.08.2022
- ISBN 978-3-347-71781-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783347717817
- Jahr 2022
- Größe H216mm x B215mm x T9mm
- Autor Barbara Freigang-Azadeh , Lina Azadeh
- Untertitel Gelebte Positive Psychologie in der Familie
- Gewicht 300g
- Illustrator Gerald Mayerhofer
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Altersempfehlung ab 5 Jahre
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783347717817