Blütenlese. Gedichte
Details
58 Gedichte (darunter sechs Übersetzungen) enthielt ihr handschriftlich überliefertes Album mit dem Titel »Blütenlese«, als Selma Meerbaum-Eisinger am 16. Dezember 1942 mit achtzehn Jahren am Flecktyphus im Arbeitslager Michailowka am Bug starb, wohin sie mit ihrer Familie und einem Großteil der jüdischen Bevölkerung ihrer Heimatstadt Czernowitz im Zuge der Räumung des Ghettos im Juni 1942 deportiert worden war. Als Dokument für das Verbrechen der Shoa bezeugen diese Gedichte dennoch die Unauslöschlichkeit eines Individuums, sind frühe Werke einer offenkundig zur Dichtung Begabten. Neu ediert nach der Tel Aviver Ausgabe und mit einem ausführlichen Nachwort versehen von Markus May, der das Werk u.a. in den Kontext der Lyrik der Bukowina stellt.
Autorentext
Dr. Markus May, Akademischer Rat am Department Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München. Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz (Bukowina) geboren. Im jüdischen Geburtsregister ist ihr Name mit Selma Merbaum zu finden. Ab 1939 begann sie, eigene Gedichte zu schreiben und aus dem Französischen, Rumänischen und Jiddischen zu übersetzen. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in das 1940 von Rumänien an die Sowjetunion abgetretene Czernowitz im Juli 1941 wurde die Familie gezwungen, im Ghetto der Stadt zu leben. Auf wundersame Weise gelang es Selma, das handschriftliche Album mit dem Titel "Blütenlese" einer Freundin zuzuspielen, bevor sie 1942 in das Arbeitslager Michailowska in der Ukraine deportiert wurde. Hier starb sie am 16. Dezember 1942 an Typhus.
Inhalt
Der Blütenlese Erster TeilLiedApfelblütenFarben Kristall - Den gelben Astern ein LiedDunkler FliederKastanien - Welke Blätter Stille Spaziergang - Welkes Blatt - Der Kelch Frühling Nachmittag Spätnachmittag Regen Abend AbendNachtschattenTrauer Sehnsuchtslied - Schlaflied für mich - Du, weißt du - Märchen - Ich bin der Regen Ja Poem August Herbst Lied HerbstregenRote NelkenHände Haar - Ich bin die Nacht - Rote NelkenSterneSchlaflied WiegenliedFahnenGilu - Lied der Freude - Der SturmFremdländische OrchideenIch bin der Weg gen Untergang Herbstlied - harbst-lid Schlaflied - Es weint der Regen DämmerungDer Blütenlese Zweiter TeilTeeblütenVormittag RegenliedWeiße ChrysanthemenBleistiftskizze - Stefan Zweig - Das Glück Sonett - Sonne im August Tränenhalsband - Es ist so vielWilder MohnSchlaflied für dich Träume - Schlaflied für die Sehnsucht - Müdes Lied - Spürst du es nicht TragikSchlafmohnAnhangZu dieser AusgabeLiteraturhinweiseNachwortGedichtüberschriften und -anfänge
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Markus May
- Titel Blütenlese. Gedichte
- Veröffentlichung 15.02.2013
- ISBN 978-3-15-019059-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150190593
- Jahr 2013
- Größe H148mm x B96mm x T8mm
- Autor Selma Meerbaum-Eisinger
- Untertitel Meerbaum-Eisinger, Selma Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 19059
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Gewicht 75g
- GTIN 09783150190593