Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bluthochdruck: Genetische Schäden und oxydativer Stress
Details
Bluthochdruck ist ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit, das häufig zu kardiovaskulären, zerebrovaskulären und renovaskulären Problemen führt. Es besteht eine Ursache-Wirkungs-Beziehung mit erhöhtem oxidativem Stress. Erhöhte ROS können darüber hinaus Makromoleküle der Zelle wie Proteine, Lipide und DNA schädigen. Schäden an der DNA können zu bösartigen Erkrankungen führen, während der genetische Polymorphismus in Stoffwechselenzymgenen den Grad des oxidativen Stresses weiter verändern kann. Dieses Buch gibt einen Überblick über klinische Studien an menschlichen Proben zu genetischen Schäden, oxidativem Stress und genetischem Polymorphismus von Genen, die für die Verstoffwechselung von Medikamenten verantwortlich sind, bei Patienten mit Bluthochdruck.
Autorentext
La dottoressa Tarandeep Kaur ha conseguito il dottorato di ricerca in Genotossicità e Genetica Molecolare presso il Dipartimento di Genetica Umana dell'Università Guru Nanak Dev di Amritsar. Attualmente lavora presso il Centro di ricerca biomedica interdisciplinare dell'Università Adesh di Bathinda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207976263
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207976263
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-97626-3
- Veröffentlichung 22.08.2024
- Titel Bluthochdruck: Genetische Schäden und oxydativer Stress
- Autor Tarandeep Kaur
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen