Blutige Enthaltung

CHF 21.10
Auf Lager
SKU
N4KEF8RDFHA
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Historiker Sönke Neitzel und Bastian Matteo Scianna legen die erste Gesamtdarstellung der deutschen Syrienpolitik seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 vor. Sie zeigen die Probleme einer Außenpolitik auf, die angesichts der katastrophalen Lage in Syrien in Schockstarre verfiel. Neitzel und Scianna konstatieren eine Diskrepanz zwischen der wirtschaftlichen Macht der Bundesrepublik und der geringen Bereitschaft, einer gewachsenen politischen Verantwortung im internationalen Krisenmanagement gerecht zu werden.

Ihr Fazit: Es fehlt hierzulande eine strategische Kultur im Umgang mit militärischen Konflikten. Stattdessen besteht die deutsche Außenpolitik oftmals aus einer handlungsarmen, aber selbstgerechten Ratschlaggeberei von der Seitenlinie, die eine gemeinsame westliche Haltung erschwert.


Vorwort

Gibt es eine deutsche Syrien-Strategie?


Autorentext
Bastian Matteo Scianna, geb. 1987, seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam. Er lehrt und forscht über die Konflikte im Nahen Osten und verfasst seine Habilitationsschrift über die Geschichte des Schengener Abkommens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451073434
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H205mm x B125mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783451073434
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-451-07343-4
    • Veröffentlichung 06.05.2021
    • Titel Blutige Enthaltung
    • Autor Sönke Neitzel , Bastian Matteo Scianna
    • Untertitel Deutschlands Rolle im Syrienkrieg
    • Gewicht 200g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.