Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum
Details
Es ist ein Rohstoff, der unseren batteriebetriebenen Alltag am Laufen hält: Kobalt. Abgebaut wird es überwiegend in der Demokratischen Volksrepublik Kongo unter dramatischen Menschenrechtsverletzungen. Welche Industrie steckt hinter unseren E-Autos, Smartphones und Laptops? Siddharth Kara ist auf seinen Reisen in die von Milizen kontrollierten Bergbauregionen tief ins finstere Herz unseres fossilen Kapitalismus vorgedrungen.
In seinem Buch legt er erstmals die Lieferketten der Tech- und Automobilkonzerne offen, deren Nachhaltigkeitsversprechen sich selbst auf Vorzeigeminen als Fiktion erweisen. Er erkundet koloniale Hintergründe, die zu den heutigen Zuständen führten, vor allem aber lässt er diejenigen zu Wort kommen, die für den Kobaltabbau ihr Leben riskieren.
Eindrücklich berichtet Kara aus den Untiefen unserer postimperialen Welt und erweitert unser Verständnis für die moralischen Effekte unserer globalen Wirtschaft, die uns alle betreffen.
»Der Autor ruft in seinem Buch die grausame Geschichte des Kongo wach.«
Vorwort
Über den wahren Preis unserer Energiewende DerNew-York-Times-Bestseller
Autorentext
SIDDHARTH KARA ist Wirtschaftswissenschaftler, Menschenrechtsaktivist und gehört zu den weltweit führenden Experten zum Thema Menschenhandel. Er ist ein Global Professor der British Academy und Professor an der Universität Nottingham. Kara hat drei Bücher über moderne Sklaverei verfasst und wurde mit dem Frederick Douglass Book Prize ausgezeichnet. Sein erstes Buch über die schockierenden Bedingungen der globalen Zwangsprostitution wurde mit dem Titel »Trafficked« in Hollywood verfilmt. Ein von »Blutrotes Kobalt« inspirierter Spielfilm befindet sich derzeit in der Vorproduktion.
Zusammenfassung
»Ein schockierender Blick in die Abgründe der globalen Wirtschaft.« Zeit Online 20240626
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783365006191
- Auflage 1. Auflage
- Übersetzer Hans Freundl
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H219mm x B138mm x T35mm
- Jahr 2024
- EAN 9783365006191
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-365-00619-1
- Veröffentlichung 18.04.2024
- Titel Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum
- Autor Siddharth Kara
- Untertitel SPIEGEL-Bestseller | Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste Juli/August von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT
- Gewicht 522g
- Herausgeber HarperCollins Hardcover
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Auseinandersetzen