BMW Boxer - Neuer 1200 cm³ - Alle Boxer der 2. Generation ab 2004
Details
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel.
Autorentext
Franz Josef Schermer ist seit 1972 Motorradjournalist aus Leidenschaft. Bis 1978 arbeitete er für die Zeitschrift DAS MOTORRAD. Danach gründete er das Motorrad-Magazin MO und führte Zeitschrift und Verlag bis 1997. Seit 2002 betreut er die Motorrad-Reparaturanleitungen des Verlages bucheli.
Klappentext
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Die Reparaturanleitung bietet Ihnen umfangreiche Informationen, mit denen Sie Ihr Motorrad richtig warten, pflegen und reparieren können. Die jeweiligen Arbeitsvorgänge sind mit Symbolen gekennzeichnet und zeigen Ihnen den entsprechenden Schwierigkeitsgrad. Von einfachen Arbeiten, die mit technischen Grundkenntnissen, handwerklichem Geschick und wenig Werkzeug ausgeführt werden können, bis hin zu Arbeiten, bei denen Spezialwerkzeug und beste Fachkenntnisse unabdingbar sind. alle Vierventil-Boxer der zweiten Generation ab Modelljahr 2004 mit allen technischen Daten und Einstell- und Verschleißmaßen. von BMW vorgeschriebene Schmier-, Dicht- und Pflegemittel das richtige Öl für Motor, Getriebe und Hinterradantrieb Ölwechsel selbst machen in Motor, Getriebe und Hinterachse Ventilspiel kontrollieren und einstellen Drosselklappen synchronisieren, Luftfilter warten und pflegen Elektronik: So funktionieren Einspritzung, Zündung, Bordelektrik und das Can-Bus-System - Fehlersuche und Behebung Zündkerzen warten, pflegen und erneuern Anlasser: Fehler suchen, finden, beheben - Motor fremdstarten, Motorrad richtig anschieben Zylinderkopf: Kopfdichtung wechseln, Ventile aus- und einbauen, Ventile einschleifen, Nockenwelle wechseln Zylinder, Kolben, Kolbenringe: Abbauen, vermessen und begutachten, erneuern und zusammenbauen Schwinge und Kardan: Aus- und einbauen, Kardanwelle wechseln Kupplung wechseln - Einbau einer Anti-Hopping-Kupplung Motor, Getriebe und Hinterradantrieb: Aus- und einbauen, prüfen, zerlegen, repararieren und zusammenbauen alle Anziehdrehmomente von Fahrwerk, Bremsen, Tank, Rahmen, Anbauteilen, Motor und Elektrik · Anziehdrehmomente
Inhalt
Folgende Modelle sind in diesem Band enthalten: R 1200 GS (ab Modelljahre 2004 bis 2007) R 1200 GS (ab 2008) R 1200 GS Adventure (2006 und 2007) R 1200 GS Adventure (ab 2008) R 1200 R (ab 2006) R 1200 RT (ab 2005) R 1200 S (2006 bis 2008) R 1200 ST (2005 bis 2008) HP2 Enduro (2006 bis 2008) HP2 Megamoto (ab 2007) HP2 Sport (ab 2008)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783716821138
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Bucheli Verlags AG
- Größe H280mm x B210mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783716821138
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7168-2113-8
- Veröffentlichung 17.11.2009
- Titel BMW Boxer - Neuer 1200 cm³ - Alle Boxer der 2. Generation ab 2004
- Autor Franz Josef Schermer
- Untertitel Wartung . Reparatur . Tipps . Kniffe
- Gewicht 594g