Böcklin und Thoma

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
38IQLQ6ENKL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In "Böcklin und Thoma" entfaltet Heinrich Thode eine tiefgehende Analyse und Würdigung der Lebenswerke der beiden bedeutenden Künstler Arnold Böcklin und Franz von Thoma. Der Text vereint kunsthistorische Erkenntnisse mit einer poetischen Sprache, die den Leser dazu einlädt, die Schnittstellen zwischen Kunst, Mythologie und persönlicher Erfahrung neu zu entdecken. Thode schildert die Entwicklung der beiden Künstler vor dem Hintergrund der künstlerischen Bewegungen seiner Zeit und beleuchtet deren einzigartige Stilmittel und Themen, die von einer tiefen Verwurzelung in der Natur und der Philosophie geprägt sind. Heinrich Thode, selbst ein geschätzter Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler, war stark von den künstlerischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts beeinflusst. Seine fundierte Ausbildung und Leidenschaft für die Kunst treibt ihn an, diese beiden Meister des Symbolismus und der romantischen Landschaftsmalerei in einem neuen Licht darzustellen. In seinem Werk spiegelt sich Thodes umfangreiche Forschung und seine persönliche Beziehung zur Kunst wider, was dem Leser einen einzigartigen Zugang zu den Betrachtungen seiner Protagonisten ermöglicht. Das Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für Kunstliebhaber und Studierende der Kunstgeschichte, die nicht nur die Werke von Böcklin und Thoma besser verstehen möchten, sondern auch die philosophischen und emotionalen Schichten, die deren Kunst durchdringen. Thodes prägnante Analysen und seine meisterhafte Prosa machen dieses Buch zu einem fesselnden Erlebnis und einem wertvollen Beitrag zum Verständnis der Kunst der Vergangenheit.

Klappentext

In "Böcklin und Thoma" entfaltet Heinrich Thode eine tiefgehende Analyse und Würdigung der Lebenswerke der beiden bedeutenden Künstler Arnold Böcklin und Franz von Thoma. Der Text vereint kunsthistorische Erkenntnisse mit einer poetischen Sprache, die den Leser dazu einlädt, die Schnittstellen zwischen Kunst, Mythologie und persönlicher Erfahrung neu zu entdecken. Thode schildert die Entwicklung der beiden Künstler vor dem Hintergrund der künstlerischen Bewegungen seiner Zeit und beleuchtet deren einzigartige Stilmittel und Themen, die von einer tiefen Verwurzelung in der Natur und der Philosophie geprägt sind. Heinrich Thode, selbst ein geschätzter Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler, war stark von den künstlerischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts beeinflusst. Seine fundierte Ausbildung und Leidenschaft für die Kunst treibt ihn an, diese beiden Meister des Symbolismus und der romantischen Landschaftsmalerei in einem neuen Licht darzustellen. In seinem Werk spiegelt sich Thodes umfangreiche Forschung und seine persönliche Beziehung zur Kunst wider, was dem Leser einen einzigartigen Zugang zu den Betrachtungen seiner Protagonisten ermöglicht. Das Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für Kunstliebhaber und Studierende der Kunstgeschichte, die nicht nur die Werke von Böcklin und Thoma besser verstehen möchten, sondern auch die philosophischen und emotionalen Schichten, die deren Kunst durchdringen. Thodes prägnante Analysen und seine meisterhafte Prosa machen dieses Buch zu einem fesselnden Erlebnis und einem wertvollen Beitrag zum Verständnis der Kunst der Vergangenheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028375515
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9788028375515
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-7551-5
    • Veröffentlichung 15.05.2024
    • Titel Böcklin und Thoma
    • Autor Heinrich Thode
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470