Bodenkundliche Untersuchungen am renaturierten Läppkes Mühlenbach

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
38319E2ND6C
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Renaturierungen von Fließgewässern gehören mittlerweile zu den häufig beobachtbaren Maßnahmen für den Natur- und Umweltschutz, nicht zuletzt im Sinne der Umsetzungsziele der EU-WRRL (EU-Wasserrahmenrichtlinie) zur qualitativen Verbesserung europäischer Fließgewässer. Dadurch kann auch ein Beitrag zur landschaftlichen Aufwertung geleistet werden, womit im Ruhrgebiet der bislang erfolgreiche Emscher-Umbau als prominentes Beispiel dient. Diese Arbeit thematisiert ein im Jahre 2016 begonnenes Projekt am Läppkes Mühlenbach, einem kleinen Zulauf zur Emscher in einem ehemaligen Industriegebiet zwischen Oberhausen und Essen. Hierbei wird ein thematischer Schwerpunkt auf einige labortechnisch untersuchte Bodeneigenschaften gelegt, was als Beitrag zum fortlaufenden, langfristigen Monitoring dienen soll.

Autorentext

Abgeschlossenes Studium der Geographie (B.Sc.), aktuell (2019) Folgestudium mit Vertiefungsrichtung Stadt- und Landschaftsökologie (M.Sc.)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202223379
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202223379
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22337-9
    • Veröffentlichung 02.01.2020
    • Titel Bodenkundliche Untersuchungen am renaturierten Läppkes Mühlenbach
    • Autor Chrystian Pawlak
    • Untertitel Teil eines kologischen Langzeit-Monitorings
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.