Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bodenstabilisierung mit Phosphogips und Surkhi-Materialprüfung
Details
Die Stabilisierung eines Bodens ist ein Phänomen, durch das die Festigkeit eines Bodens erhöht wird. Die Methoden, die in der Regel zur Stabilisierung eingesetzt werden, sind mechanische und chemische Stabilisierung. Die Region der Bodenstabilisierung ist eine völlig kritische Region in der Bodenmechanik Engineering, weil, wo die Infrastruktur Notwendigkeiten sind riesig oder während die Infrastruktur muss in großen Regionen zu entfalten, so dass die Form Fundament durchgeführt eine schwere Last auf dem Boden, auf dem es ruht und wenn der Boden ist anfällig oder Scherfestigkeit des Bodens ist nicht gut genug, dann stellt es eine Chance direkt auf die Form Gleichgewicht, das auf sie gebaut und später hat es zusätzlich eine Chance der Struktur Versagen. Also, wollen die Bodenmasse mit Hilfe der Entwicklung in den Häusern oder Mikrostruktur durch die Verwendung von Bodenstabilisierung zu verbessern. So, dass es schwere Lasten aufnehmen kann.
Autorentext
Anoop Narain SinghAbteilung für Bauingenieurwesen, Rajkiya Engineering College, Azamgarh, U.P., Indien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207383153
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207383153
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-38315-3
- Veröffentlichung 15.04.2024
- Titel Bodenstabilisierung mit Phosphogips und Surkhi-Materialprüfung
- Autor Anoop Narain Singh
- Untertitel Bodenstabilisierung mit Phosphogypsum und Surkhi: Eine deskriptive Analyse verschiedener Prfmethoden
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56