»Bodhisattvaweg« und »Imitatio Christi« im Lebensgang Rudolf Steiners
Details
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners.
Autorentext
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur Von Mensch zu Mensch. Seit 14 Jahren Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. 2015 Mitbegrunder der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Referent fur Anthroposophie, Meditation, und fur Medienpädagogik in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zahlreiche Veröffentlichungen, im Verlag Freies Geistesleben und im Rudolf Steiner Verlag (Dornach/CH). Der Autor steht fur Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bucher zur Verfugung.
Inhalt
Prolog
Einführung
Vier Arten des Verständnisses eines Bodhisattva
Der Bodhisattva-Weg und das Bodhisattva-Ideal im Mahayana-Buddhismus
Der Bodhisattva-Weg in Die Stimme der Stille von H. P. Blavatsky
Der Bodhisattva-Weg und der »große Hüter der Schwelle« in Rudolf Steiners Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Novalis und die »Imitatio Christi« Die Verbindung von Buddhismus und Christentum
Der »große Hüter der Schwelle« in Die Geheimwissenschaft im Umriss Wie der Christus sich offenbart
6 Spirituelle Ökonomie und »das Gestanden-Haben vor dem Mysterium von Golgatha« Das Bodhisattva-Prinzip im Lichte der »Imitatio Christi«
Das Bodhisattva-Prinzip und der Ursprung des »sozialen Hauptgesetzes«
Der Bodhisattva-Weg und das Michael-Christus-Erleben Anna Samwebers Frage nach dem Wesen der Individualität Rudolf Steiners
Nachwort Das Bodhisattva-Prinzip in Zeiten des Klimawandels und der Corona-Krise
Anmerkungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772526732
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H172mm x B115mm x T25mm
- Jahr 2020
- EAN 9783772526732
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2673-2
- Veröffentlichung 01.12.2020
- Titel »Bodhisattvaweg« und »Imitatio Christi« im Lebensgang Rudolf Steiners
- Autor Andreas Neider
- Untertitel Eine esoterisch-biografische Studie
- Gewicht 302g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie