Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bögen in der Kieferorthopädie
Details
Die von Kieferorthopäden verwendeten Materialien haben sich in den letzten Jahren rasant verändert und werden sich auch in Zukunft weiterentwickeln. Mit der Einführung ästhetischer Komposit-Bögen werden Metallbögen wahrscheinlich in den meisten kieferorthopädischen Anwendungen ersetzt werden, ähnlich wie Metalle in der Luft- und Raumfahrtindustrie durch Verbundwerkstoffe ersetzt wurden. Bögen werden in der Reihenfolge ihrer Entwicklung betrachtet, wobei der Schwerpunkt auf spezifischen Eigenschaften und Merkmalen wie Festigkeit, Steifigkeit, Reichweite, Formbarkeit und Schweißbarkeit liegt. Da noch kein ideales Material gefunden wurde, sollten Bögen im Kontext ihrer beabsichtigten Verwendung während der Behandlung ausgewählt werden. Ziel dieses Buches ist es daher, Wissen über Bögen zu vermitteln.
Autorentext
Dr. Ritesh Singla BDS, MDS-Kieferorthopädie (Goldmedaillengewinner) Assistenzprofessor in der Abteilung für Kieferorthopädie, Manipal College für Zahnmedizin, Manipal, Universität Manipal, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202333320
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202333320
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-33332-0
- Veröffentlichung 30.07.2025
- Titel Bögen in der Kieferorthopädie
- Autor Ritesh Singla
- Untertitel Geschichte, Grundlagen und Arten
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56