Bomber
Details
Bis Anfang der 90er-Jahre waren strategische Bomber 24 Stunden am Tag in der Luft, um jederzeit gegnerische Ziele mit kurzer Vorwarnzeit angreifen zu können. Heute kommen sie hauptsächlich in der konventionellen Rolle zum Einsatz. Heiko Thiesler stellt sämtliche wichtigen Bomber der Welt in Wort, Bild und Tabellen vor.
In den Anfängen des Kalten Kriegs dienten die Bomber primär der nuklearen Abschreckung. Bis Anfang der 90er-Jahre waren strategische Bomber 24 Stunden am Tag in der Luft, um jederzeit gegnerische Ziele mit kurzer Vorwarnzeit angreifen zu können. Heute kommen die Bomber hauptsächlich in der konventionellen Rolle zum Einsatz. Berühmtheiten wie die mächtige, achtstrahlige Boeing B-52 oder die überschallschnelle B-1 (beide USA) oder ihre russischen Gegenparts wie die TU-95 und die Tu-22M2/3 sind nur die herausragendsten Beispiele. Heiko Thiesler stellt sämtliche wichtigen Bomber der Welt in Wort, Bild und Tabellen vor.
Autorentext
Heiko Thiesler, Jahrgang 1966, beschäftigt sich seit langem mit Luft- und Raumfahrtthemen, speziell Flugzeugentwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg und unterhält gute Kontakte zu Museen, Flugzeugherstellern, Luftstreitkräften sowie Privatfotografen in aller Welt. Seit 2005 ist er als freier Autor tätig und hat bisher über 200 Artikel in Luftfahrtzeitschriften und Jahrbüchern veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613040977
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Militär
- Auflage 1. A.
- Gewicht 1007g
- Untertitel Weltweit
- Größe H265mm x B230mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783613040977
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04097-7
- Veröffentlichung 26.09.2018
- Titel Bomber
- Autor Heiko Thiesler
- Sprache Deutsch