Bonizo von Sutri als gregorianischer Geschichtsschreiber

CHF 85.90
Auf Lager
SKU
RGCGSF5NV0Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Liber ad amicum des Sutrier Bischofs Bonizo, eines Parteigängers Papst Gregors VII., wirft für die Forschung das Problem der Wertung der darin enthaltenen Angaben auf. Daß Bonizo unverbrüchlich gregorianisch-religiöse Grundüberzeugungen vertrat, hat ihm in der älteren Forschung eine pauschal negative Beurteilung eingetragen. Neuere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, daß Bonizos Darstellung zwar durch seine Überzeugungen und seine Darstellungsabsicht tendenziös gefärbt und häufig fehlerhaft ist, jedoch in jedem Fall eingehend zu prüfen ist, wie sich seine Darstellungsabsichten auf den Inhalt seiner Schilderungen auswirken. Anliegen der vorgelegten Untersuchung ist es, anhand dreier Themenbereiche, mit denen sich Bonizo intensiv auseinandersetzt der angeblichen Taufe von Kaiser Konstantin durch Bischof Eusebius von Nikomedien, dem Patriziat sowie dem päpstlichen Handeln Gregors VII. Kriterien zu erarbeiten, die über den Einzelfall hinaus eine Beurteilung von Methodik, Darstellungsweise und Darstellungsabsicht erlauben. Dabei zeigen sich selektive Zusammenstellung von Fakten, geschickte Ergänzung bekannten Geschehens durch zusätzliche Informationen sowie zweckmäßige Ausgestaltung ganzer historischer Abläufe als charakteristische Techniken im Umgang mit seinen Quellen, um dem amicus in der prekären Lage der Gregorianer nach dem Tode des Papstes die richtige Sicht der Dinge zu vermitteln.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783447172943
    • Größe H18mm x B210mm x T148mm
    • EAN 9783447172943
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 3447172940
    • Veröffentlichung 11.01.2011
    • Titel Bonizo von Sutri als gregorianischer Geschichtsschreiber
    • Autor Thomas Förster
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Harrassowitz Verlag
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.