Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Boot Camp
Details
Connors Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist gesellschaftlich inakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der Sechzehnjährige in ein Boot Camp gebracht. Dort erwartet ihn ein brutales Umerziehungssystem. Es gibt nur einen Ausweg: Flucht.
Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!
Mitten in der Nacht wird der sechzehnjährige Connor entführt und in ein Auto gezerrt. Es stellt sich schnell heraus, dass diese Aktion von seinen Eltern in Auftrag gegeben worden ist, um ihn, den unangepassten Jugendlichen, gegen seinen Willen in ein Boot Camp zu verfrachten.Da Connor eine Beziehung zu einer zehn Jahre älteren Frau führt und das nicht den Vorstellungen seiner Eltern entspricht, haben sie ihn für viel Geld in Lake Harmony, einem Umerziehungslager für schwer erziehbare Teenager, angemeldet. Dort soll er auf den vermeintlich richtigen Weg geführt werden. Connor erwartet im Boot Camp die Hölle. Körperliche Züchtigung, Isolierstation und verbale Demütigungen gehören zum Alltag. Schließlich findet Connor in Pauly und Sarah zwei Gleichgesinnte und gemeinsam gelingt es ihnen, aus dem Boot Camp zu fliehen. Doch zwei Aufseher sind den Freunden dicht auf den Fersen. Und plötzlich steht Connor vor einer schweren Entscheidung
"Morton Rhue ist für viele Jugendthriller mit Message bekannt, die auch gut als Diskussionsgrundlage im Schulunterricht dienen können" (05.07.2019, https://www.jugendbuch-couch.de/titel/583-boot-camp/)
Vorwort
Der Bestseller - jetzt im Taschenbuch
Autorentext
Morton Rhue, der eigentlich Todd Strasser heißt, wurde am 5. Mai 1950 auf Long Island, New York, geboren und wuchs auch dort auf. Als junger Mann reiste er durch die USA und Europa und verdiente sich sein Geld z. B. als Schiffssteward und Straßenmusiker. Nach dem Studium arbeitete er einige Jahre als Zeitungsreporter und Werbetexter. Schließlich entschloss sich Morton Rhue dazu, das Schreiben von Büchern zu seinem Hauptberuf zu machen. Seitdem hat er eine große Anzahl von Romanen und Kurzgeschichten verfasst - in Amerika gehört er zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Sein in Deutschland berühmtestes Buch ist "Die Welle", das seit Jahrzehnten zur Schullektüre gehört und das vielfach ausgezeichnet wurde. Morton Rhue lebt nach wie vor in New York. Seine Hobbys sind Angeln, Skifahren und Surfen. Über seine Bücher sagt er: "Gute Jugendliteratur soll dem Leser helfen richtige Entscheidungen zu treffen."
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Morton Rhue
- Titel Boot Camp
- Veröffentlichung 26.06.2007
- ISBN 978-3-473-58255-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783473582556
- Jahr 2007
- Größe H180mm x B123mm x T25mm
- Untertitel Ravensburger Taschenbücher
- Gewicht 261g
- Herausgeber Ravensburger Verlag
- Übersetzer Werner Schmitz
- Auflage 19. Aufl.
- Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Anzahl Seiten 288
- GTIN 09783473582556