Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter
Details
Die Borderlinestörungen gehört zu den am schwierigsten zu diagnostizierenden und zu therapierenden Störungen. Ganz besonders problematisch, wenn schon im Kindes- und Jugendalter der Verdacht auf eine Borderlinestörung geäußert wird.
Dieser Band gehört zur Reihe "Manuale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter", herausgegeben von Remschmidt und Schmidt.
Die Manualreihe verfolgt drei wesentliche Ziele:
Interdisziplinärer Ansatz: der Patient steht im Mittelpunkt. Psychiater und Psychologen müssen gemeinsame Strategien zur Behandlung finden.
Praxisrelevanz: alle Theorie ist grau, hier bekommen Sie Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihren schwierigen Arbeitsalltag besser meistern können.
Didaktik und Struktur: Alle Bände der Reihe sind gleich strukturiert, so finden Sie sich überall schnell zurecht.
Autorentext
Die Arbeitsgruppe Dialektisch Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) in Freiburg beschäftigt sich seit mehr als 9 Jahren mit der Implementierung und Weiterentwicklung der DBT-A im ambulanten und stationären Setting im deutschsprachigen Raum. In diesem Umfeld entstand das vorliegende Buch über Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter.
Inhalt
Zur Geschichte der Borderline-Persönlichkeitsstörung. - Worum es geht: Definition, Klassifikation und Epidemiologie. - Ätiologie von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. - Störungsspezifische Diagnostik. - Der Blick auf das Besondere. - Was zu tun ist: Interventionen. - Der Blick voraus: Verlauf und Prognose. - Was wir nicht wissen: Offene Fragen der Borderline-Persönlichkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christian Fleischhaker , Eberhard Schulz
- Titel Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter
- Veröffentlichung 20.10.2010
- ISBN 978-3-540-68283-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783540682837
- Jahr 2010
- Größe H240mm x B168mm x T9mm
- Untertitel Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Gewicht 261g
- Auflage 2011
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783540682837