Borderline verstehen und bewältigen

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
1HFVLCT2IF7
Stock 3 Verfügbar

Details

Borderline bewältigen lernen Passend zum Ratgeber »Borderline verstehen und bewältigen« liefert dieses Begleitbuch die passenden Tipps und Anleitungen, um die Erkrankung zu erkennen, Mut für die Therapie zu finden und das eigene Verhalten zu reflektieren. Die Autoren unterstützen mit 36 konkreten Übungen und verständlichen Erklärungen, die den Ratgeber praktisch und inhaltlich ergänzen. Als erfahrene Therapeuten und Experten der Erkrankungen kennen sie wichtige Fallstricke und Hindernisse, für die sie hilfreiche Lösungswege vorschlagen. »Langfristig können die hier Zusammengetragenen Aktivitäten zu einer deutlichen Verbesserung führen und helfen, sich der Erkrankung nicht mehr hilflos ausgeliefert zu fühlen. Die Auswahl der Übungen entstammt verschiedenen Quellen und kann nur einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie eine aktive Bewältigung der Erkrankung aussehen kann.«

Autorentext
Karsten Giertz ist Geschäftsführer beim Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. und war viele Jahre als Sozialarbeiter in der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen tätig. Seit seinem Studium als Sozialarbeiter beschäftigt er sich mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung und engagiert sich für eine Verbesserung und Weiterentwicklung der ambulanten und außerklinischen Versorgung von Borderline-Betroffenen und ihren Angehörigen.

Inhalt
Einführung 6 Die Erkrankung erkennen 8 ÜBUNG 1 Die Krankheit erkennen und ansprechen 9 ÜBUNG 2 Sich der Erkrankung stellen 13 ÜBUNG 3 Das Erleben einzelner Symptome, Transfer in den Alltag 13 ÜBUNG 4 Analyse der Problembereiche 14 ÜBUNG 5 Reflexion der Veränderungen und eventueller stagnierender Verhaltensweisen 14 Wahrnehmung und Gefühle 16 ÜBUNG 6 A Atemübung zur inneren Achtsamkeit 18 ÜBUNG 6 B Wahrnehmungsübung zur äußeren Achtsamkeit 19 ÜBUNG 7 Gefühle beschreiben 19 ÜBUNG 8 Gedanken betrachten 21 ÜBUNG 9 Negative und verzerrte Gedanken erkennen 22 ÜBUNG 10 Gedanken sind Gedanken und nicht die Wirklichkeit 22 Ressourcen aktivieren 24 ÜBUNG 11 Herausfinden der eigenen Ressourcen und Stärken 25 ÜBUNG 12 A Ressourcenkarte 26 ÜBUNG 12 B Den Ressourcenrucksack packen 26 ÜBUNG 13 Positive Aktivitäten, Würdigungen und Absichten 27 ÜBUNG 14 Vom unwirksamen zum wirksamen Handeln 29

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867393355
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H198mm x B131mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783867393355
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86739-335-5
    • Veröffentlichung 10.10.2023
    • Titel Borderline verstehen und bewältigen
    • Autor Ewald Rahn , Karsten Giertz
    • Untertitel Das Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe
    • Gewicht 138g
    • Herausgeber Balance Buch + Medien
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.