Bosnientexte

CHF 134.00
Auf Lager
SKU
5M0CL87S2Q1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In der Analyse narrativer Texte von Ivo Andri, Mea Selimovi und Devad Karahasan, die für die Untersuchung Objekt- und Metaebene zugleich stellen, wird die 'Kulturarbeit' von Literatur bestimmt. «Bosnientexte», so die zentrale These, fungieren als Kulturtexte, die nicht nur den in Frage gestellten Status Bosniens diskutieren, sondern sich selbst als kompensierende Kulturorte zur Verfügung stellen. Im literarischen Entwurf eines parallelen Kulturraums spielt die doppelte Indiziertheit Bosniens, seine Ausgerichtetheit auf Orient und Okzident, eine ebenso zentrale Rolle wie intertextuelle und performative Strategien.

Autorentext

Die Autorin: Miranda JakiSa, geboren 1972, ist Juniorprofessorin für Süd- und Ostslavische Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat in Konstanz Slavistik, Englische Literatur und Politikwissenschaft studiert und wurde in Tübingen im Rahmen des Graduiertenkollegs «Pragmatisierung/Entpragmatisierung - Literatur als Spannungsfeld autonomer und heteronomer Bestimmungen» promoviert.


Klappentext

In der Analyse narrativer Texte von Ivo Andric, MeSa Selimovic und Dzevad Karahasan, die für die Untersuchung Objekt- und Metaebene zugleich stellen, wird die 'Kulturarbeit' von Literatur bestimmt. «Bosnientexte», so die zentrale These, fungieren als Kulturtexte, die nicht nur den in Frage gestellten Status Bosniens diskutieren, sondern sich selbst als kompensierende Kulturorte zur Verfügung stellen. Im literarischen Entwurf eines parallelen Kulturraums spielt die doppelte Indiziertheit Bosniens, seine Ausgerichtetheit auf Orient und Okzident, eine ebenso zentrale Rolle wie intertextuelle und performative Strategien.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Literarische Kulturentwürfe: Bosnien zwischen (?) Orient und Okzident Ivo Andri: Die auratische Semiosphäre Bosnien Mea Selimovi: Die Stimme aus dem Off Devad Karahasan: Das postmoderne Podest Literatur und Kultur: Texte als Ort des performativen Kulturerhalts Literatur als Archiv der Kultur: Die Bosnientopik Literatur als Arena der Kultur: Wieder-Holungen Literatur als bosnische Gemeinschaftsstiftung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631577158
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Wolf Schmid
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 378
    • Größe H208mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631577158
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57715-8
    • Titel Bosnientexte
    • Autor Miranda Jakisa
    • Untertitel Ivo Andri, Mea Selimovi, Devad Karahasan
    • Gewicht 505g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.