Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Botanische Bekämpfung der Kohlblattlaus
Details
Eines der wichtigsten Themen unserer Welt ist die Minimierung der Umweltverschmutzung durch Chemikalien. In diesem Buch geht es also um das botanische Management landwirtschaftlich wichtiger Insekten. Botanische Managementsysteme sind pflanzenextrahierte Chemikalien, die umweltfreundlich sind und keine Phytotoxizität für die Pflanze und ihre Produkte aufweisen sowie keine Auswirkungen auf Mikroorganismen haben. Der Inhalt des Buches befasst sich mit der Bekämpfung von Kohlblattläusen mit Hilfe von Tabak-Rustica-Blattextrakten. Botanische Bekämpfungsmethoden wie Tabakblattextrakt werden dazu beitragen, eine Welt ohne Umweltverschmutzung zu schaffen. Denn wenn wir synthetische Chemikalien zur Bekämpfung einsetzen, verändert sich die Bodenchemie (PH), die Toxizität für Säugetiere und der Treibhauseffekt mit dem Abbau von Ozon (o3).
Autorentext
Kassahun Yimenu, nasci em 1987 Bsc: ciência das plantas - Universidade de Hawassa e Msc: protecção de culturas - Universidade de Ambo. Tenho seis anos de experiência como docente da Universidade de Debremarkos. Agora sou docente da Universidade Debremerkos, Etiópia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204703381
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204703381
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-70338-1
- Veröffentlichung 07.05.2022
- Titel Botanische Bekämpfung der Kohlblattlaus
- Autor Kassahun Yimenu Abera , Ziggiju Mesenbet
- Untertitel Bekmpfung der Kohlblattlaus mit Blattextrakt aus Tobacco Rustica
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sozialwissenschaften allgemein