Boulevard mit Qualität?

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
UH44K27E1DS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ob Britney Spears oder Prinz Charles - prominente Gesichter füllen unzählige Titelblätter. Das Angebot an Publikumszeitschriften im Lifestyle-Segment ist nahezu unüberschaubar. Angesichts der wachsenden Anzahl und steigenden Nachfrage liegt es nahe, Boulevardmagazine qualitativ miteinander zu vergleichen. Die Autorin Frauke Bohn führt nach einem Überblick über die Marktsituation und der Entwicklung einer Definition des Untersuchungsgegenstands eine Inhaltsanalyse von Peoplemagazinen durch. Im Mittelpunkt steht die Forschungsfrage: ,,Wie kann Qualität in Peoplemagazinen definiert und gemessen werden?". Die theoretische Grundlage bildet die Qualitätsforschung. Ausgangspunkt sind die klassischen Qualitätsdimensionen Vielfalt, Relevanz und Professionalität. Anhand von Hypothesen wird das entwickelte Kategoriensystem, bestehend aus theorie- und empiriegeleiteten Qualitätskriterien, am Beispiel der Peoplemagazine GALA, BUNTE und INTOUCH überprüft und ausgewertet. Das Qualitätskonzept ermöglicht einen normativen Vergleich von Peoplemagazinen im Besonderen und Boulevardmagazinen im Allgemeinen. Das Buch richtet sich an Verlage, Journalisten und Studierende einschlägiger Fachrichtungen.

Autorentext

Frauke Bohn, Dipl.-Medienwissenschaftlerin: Studium der Angewandten Medienwissenschaft an der TU Ilmenau.


Klappentext
Ob Britney Spears oder Prinz Charles - prominente Gesichter füllen unzählige Titelblätter. Das Angebot an Publikumszeitschriften im Lifestyle-Segment ist nahezu unüberschaubar. Angesichts der wachsenden Anzahl und steigenden Nachfrage liegt es nahe, Boulevardmagazine qualitativ miteinander zu vergleichen. Die Autorin Frauke Bohn führt nach einem Überblick über die Marktsituation und der Entwicklung einer Definition des Untersuchungsgegenstands eine Inhaltsanalyse von Peoplemagazinen durch. Im Mittelpunkt steht die Forschungsfrage: "Wie kann Qualität in Peoplemagazinen definiert und gemessen werden?". Die theoretische Grundlage bildet die Qualitätsforschung. Ausgangspunkt sind die klassischen Qualitätsdimensionen Vielfalt, Relevanz und Professionalität. Anhand von Hypothesen wird das entwickelte Kategoriensystem, bestehend aus theorie- und empiriegeleiteten Qualitätskriterien, am Beispiel der Peoplemagazine GALA, BUNTE und INTOUCH überprüft und ausgewertet. Das Qualitätskonzept ermöglicht einen normativen Vergleich von Peoplemagazinen im Besonderen und Boulevardmagazinen im Allgemeinen. Das Buch richtet sich an Verlage, Journalisten und Studierende einschlägiger Fachrichtungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836473798
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836473798
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7379-8
    • Titel Boulevard mit Qualität?
    • Autor Frauke Bohn
    • Untertitel Ein Qualitätskonzept zum Vergleich von Peoplemagazinen
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.